Die HAW Hamburg ist auf den folgenden Messen vertreten.

meister & master | 03.11.2018 | 09:30 - 15:30 Uhr
Die meister&master – Fachmesse für berufliche Bildung führt alle, die sich nach ihrer Ausbildung oder ihrem Erststudium weiter- und höherbilden wollen, qualifiziert mit berufsfördernden Arbeits- und Bildungsanbietern zusammen. Ob Arbeitsplatz, Seminar, Fortbildung, Aufbaustudium, Existenzgründung – die Fachmessen zeigen die vielfältigen Möglichkeiten der beruflichen Bildung und Entwicklung au.
Ort:
Museum der Arbeit / Alte Fabrik
Wiesendamm 3
22305 Hamburg

UPDATE Eltern | 09.02.2019 | 13:00 - 16:00 Uhr
Beim Thema "Berufswahl" gehören Eltern zu den wichtigsten Ansprechpartnern von Schülerinnen und Schulern. Mit der "update Eltern" soll Eltern und ihren Kinder ein Zugang zu vielfältigen Informations- und Beratungsangeboten zum Thema Berufswahl in kompakter Form ermöglicht werden.
Ort:
Audimax der Universität Hamburg
Einstieg Hamburg | 22./23.02.2019 | 9:00/10:00 - 16:00 Uhr
Die Einstieg Hamburg ist eine der größten Messen für Ausbildung und Studium in Deutschland. Ausbildung? Studium? Oder erst mal ein Gap Year einlegen? Gar nicht so einfach, sich zu entscheiden. Hier bekommt man einen Überblick über die Möglichkeiten nach dem Abi. 350 Aussteller informieren zwei Tage lang hautnah darüber, was sie bieten.
Ort:
Hamburg Messe
Messeplatz 1 / Rentzelstr. 70
Karriere:dual | 30.03.2019 | 10:00-15:00 Uhr
Auf der Messe karriere:dual erhält man einen perfekten Überblick zum dualen Studium und
- Kontakte zu rund 40 Ausbildungsbetrieben und 10 dualen Hochschulen in Hamburg und Umgebung
- Infos zu Studiengängen und Auswahlverfahren
- Bewerbungsunterlagencheck
- Vermittlung von dualen Studienplätzen
- Persönliche Studienberatung
Ort:
Elbcampus
Zum Handwerkszentrum 1
21079 Hamburg
Studieren im Norden | 25.05.2019 | 10:00-15:00 Uhr
Hochschulen aus allen fünf norddeutschen Bundesländern präsentieren sich auf der Hochschulmesse „Studieren im Norden“ und bieten ein attraktives Veranstaltungsprogramm mit Vorträgen zu Studienorientierung, Studienfinanzierung und zum Akademikerarbeitsmarkt.
Was bietet die Messe?
- Informationen über das Studienangebot an Hochschulen aus den Bundesländern Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen und Schleswig-Holstein.
- Informationen und Beratung zur Studienwahl
- Antworten zum Thema „Numerus Clausus und Auswahlverfahren“
- Hinweise zu den Kosten des Studiums und zu Finanzierungsmöglichkeiten
- Prognosen und Einschätzungen zum Akademikerarbeitsmarkt
- Informationen zu Interessen- und Studieneignungstests
Ort:
Elbcampus
Zum Handwerkszentrum 1
21079 Hamburg
vocatium | 28./29.05.2019 | 8:30 - 14:45 Uhr
Die Messe vocatium Hamburg Nord ist eine Fachmesse für Ausbildung+Studium auf der qualifizierte Kontakte zwischen Schülern und Ausstellern das Ziel ist. Bereits vor Beginn der vocatium Messe Hamburg Nord werden für die Schüler und Studenten passgenaue, ihren beruflichen Interessen entsprechende Einzeltermine organisiert. Die Termine werden den Schülern 14 Tage vor Messebeginn mitgeteilt, damit sich diese gezielt mit einer Kurzbewerbung auf Ihr Gespäch vorbereiten können. Das Ziel der vocatium Hamburg Messe ist es nicht, möglichst viel Besucher durchzuschleusen, sondern für die jungen Menschen und die Unternehmen bzw. Hochschulen eine möglichst hohe Qualität der Beratungsgespräche zu erreichen.
Ort:
MesseHalle Hamburg-Schnelsen
Modering 1a
22457 Hamburg
Traumberuf IT & Technik | 30.10.2019 | 8:00 - 14:00 Uhr
Die Messe Traumberuf IT & Technik richtet sich an Schüler*innen, die Interesse an Naturwissenschaften, Technik oder IT haben und die nach der Schule die Welt von morgen gestalten wollen. Über 350 Ausbildungsexperten von Unternehmen sowie Studienberater von renommierten Unis/Hochschulen sind da.
Ort:
Sporthalle Hamburg (Alsterdorfer Sporthalle)
Krochmannstraße 55
22297 Hamburg
stuzubi | 15./16.11.2019 | 10:00 - 16:00 Uhr
Die nächste Stuzubi in Hamburg findet in der Sporthalle Hamburg statt. Schüler*innen können sich rund um Studium, Ausbildung, Duales Studium und Auslandsaufenthalt informieren.
Der Eintritt ist frei!
Ort:
Alsterdorfer Sporthalle Hamburg
Krochmannstraße 55
22297 Hamburg