Qualifizierungsprogramm PIP mit Basiszertifikat Projektmanagement (GPM)

Bei unserem Qualifizierungsprogramm "Projektmanagement in der Praxis" bearbeiten Sie in einem interdisziplinären Team ein Praxis-Projekt, das von einem Unternehmen bzw. einem Auftraggeber eingereicht wird. Nach erfolgreicher Bearbeitung des Projekts haben Sie die Möglichkeit, das Basiszertifikat der GPM (Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement) nach IPMA (International Project Management Association) zu erwerben.

Neuer Durchgang im Sommer 2023 (Siehe Ablauf u.)!

Ablauf

Als Student*in der HAW Hamburg erhalten Sie in einem Team von 4 bis 6 Personen ein Projekt (100 Stunden Zeitaufwand), das von einem Unternehmen/einer Einrichtung der Metropolregion Hamburg gestellt wird. Durch zwei Wochenend-Workshops zum Thema Projektmanagement werden Sie auf die Praxisphase vorbereitet und bei der Bearbeitung des Projektes durch eine Unternehmensvertreter*in sowie eine Mitarbeiter*in des CareerService der HAW Hamburg begleitet.

Terminierung:

  • Mo./Di. 4./5. September – PM -Worsshop 1 Teil 1+2 in Präsenz, Freischalten der Selbstlerneinheit
  • Mi., 6. September – Fr. 8. September – Auftragsklärungen in den Unternehmen ( Mi., 6. 9. - 14.00 - 16.00 Uhr Rauhes Haus, Do., 7.9., 9.00 - 13.00 Uhr EDEKA)
  • Mo. 11. September - Mi., 20. Dezember: Praxisphase, wöchentliche Arbeitstreffen der Gruppen + Zwischentreffen mit den Auftraggebern (nach Absprache)
  • Mi., 4. Oktober – Retrospektive 1 in Präsenz  
  • Di., 31. Oktober – Treffen der Teamleitungen in Präsenz
  • Di., 14. November – Retrospektive 2 in Präsenz  
  • Mo., 11. Dezember 15.00 - 17.00 Uhr – Abschlussveranstaltung an der HAW Hamburg (Präsentation der Ergebnisse mit Fokus auf PM, Zusammenarbeit & Lessons Learned)
  • Di., 12. Dezember PM - Workshop 3 – Prüfungsvorbereitung online
  • Mi. 13. Dezember – Mi., 20. Dezember Abschlusspräsentationen in den Unternehmen (Termine nach Absprache)
  • Di., 19. Dezember – 9:00 – 12:00 Prüfung (online), 12:00-14:00 Lessons Learned (online) 
  • Es besteht eine Anwesenheitspflicht bei allen Terminen!

Für diese drei Praxisprojekte im Wintersemester 2023/2024 können Sie sich bewerben:

Projektaufgabe 1 - Rauhes Haus: Konzeptentwicklung & Handlungsempfehlung für einen digitalen Flyer des Rauhen Hauses für Menschen mit Behinderung
Projektaufgabe 2 - Feuerpfeil: Brandbook - Social Media Strategie der Kleinkinder-Lizenzkollektion Bobo Siebenschläfer - Das Unternehmen hat dieses Projekt kurzfristig zurückgezogen, sodass es entfällt!
Projektaufgabe 3 - Edeka: Projektaufgabe: Entwicklung einer Konzeptidee und Handlungsempfehlungen für die Neuausrichtung des Nachwuchsförderpreises des EDEKA Verbandes kaufmännischer Genossenschaften e.V.

Realistische Einblicke

Das Praxisprojekt bietet Ihnen die Chance auf realistische Einblicke in die Projektarbeit und in die Arbeit der Auftraggeber, die dort üblichen Anforderungen und deren Unternehmenskultur. Sie lernen die Methode Projektmanagement kennen und bekommen die Möglichkeit, Ihr erarbeitetes Fachwissen praktisch anzuwenden und damit Unternehmen der Hamburger Metropolregion in ihrem Bedarf zu unterstützen.
Gleichzeitig knüpfen Sie erste berufliche Kontakte für die Zukunft und erhalten nach erfolgreich bestandener Prüfung das Basiszertifikat im Projektmanagement der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement (GPM), das Sie Ihren Bewerbungsunterlagen beilegen können.

FAQ

Wie kann ich mich bewerben?

................................................................................................................................................................................................

Was muss in eine Bewerbung?

................................................................................................................................................................................................

Was passiert nach meiner Bewerbung?

................................................................................................................................................................................................

Was lerne ich im Rahmen des Programms?

................................................................................................................................................................................................

Welche Teilnahmevoraussetzungen muss ich erfüllen?

................................................................................................................................................................................................

Kann ich mir PIP im Rahmen meines Studiums anrechnen lassen?

................................................................................................................................................................................................

Welche Inhalte werden mit dem Basiszertifikat vermittelt?

................................................................................................................................................................................................

Was kostet die Teilnahme?

................................................................................................................................................................................................

Welchen Nachweis bekomme ich für meine Teilnahme?

................................................................................................................................................................................................

Welchen Benefit haben wir als Unternehmen und wie können wir uns anmelden?

................................................................................................................................................................................................

Kontakt

Johanna Ludwig
Jungestraße 10 / R 6.13 / 20535 Hamburg  
T +49.40.428 75-9831
johanna.ludwig (@) haw-hamburg.de

 

Abgeschlossene Praxisprojekte (PIP)

Wintersemester 2022/2023 - Airbus BX

................................................................................................................................................................................................

Wintersemester 2022/2023 - Dermalog Identifications Systems GmbH

................................................................................................................................................................................................

Sommersemester 2021 - Hamburg Wasser

................................................................................................................................................................................................

Wintersemester 2019/20 - Domino Laser

................................................................................................................................................................................................

Wintersemester 2019/20 - Hamburg Wasser

................................................................................................................................................................................................

Wintersemester 2019/20 - Medinetz

................................................................................................................................................................................................

Wintersemester 2018/19 - Capgemini

................................................................................................................................................................................................

Wintersemester 2018/19 - Hamburg Wasser

................................................................................................................................................................................................

Wintersemester 2018/19 - Tagueri AG

................................................................................................................................................................................................

Wintersemester 2017/18 - Autoliv

................................................................................................................................................................................................

Wintersemester 2017/18 - Rauhes Haus

................................................................................................................................................................................................

Wintersemester 2017/18 - The Tea Embassy Hamburg

................................................................................................................................................................................................

Wintersemester 2014/15 - Lidl

................................................................................................................................................................................................

Wintersemester 2014/15 - Rauhes Haus

................................................................................................................................................................................................

Impressionen zu PIP

Stimmen unserer Teilnehmenden

„Es ist eine gute Chance für neuere und ältere Studierende mit Praxispartnern in Kontakt zu kommen und am Ende eine Zertifizierung zu erhalten, die auch im „echten“ Arbeitsleben relevant ist.“

„Erfahrung in der Teamarbeit, Projektarbeit, Projektmanagement und das anders als ich es von der Vorlesung kenne.“

„Theoretisches und praktisches Wissen zum Thema Projektmanagement. Die Erkenntnis, dass Teamarbeit nicht immer im Chaos endet und selbst ein enger Zeitplan für ein Projekt gute Ergebnisse bringen kann.“