Ringvorlesung Entrepreneurship

Liebe Gründungsinteressierte,
bereits zum zehnten Mal sprechen Professor*innen der HAW Hamburg gemeinsam mit Unternehmer*innen oder institutionellen Vertreter*innen über Aspekte von Gründung und Entrepreneurship.
Mit theoretischem Hintergrundwissen und vor allem Input aus der Praxis werden sie zeigen, dass es viele verschiedene Wege zur eigenen Gründung gibt. Besuchen Sie unsere Ringvorlesung Entrepreneurship und nehmen Sie anschließend mit frischem Know-how Kurs auf Ihre eigene Gründungsidee:
In diesem Durchgang findet die Ringvorlesung teilweise HYBRID und teilweise ONLINE statt. Details entnehmen Sie bitte den jeweiligen Veranstaltungsterminen!
Die Termine
18. Oktober, 17.45-19.15 Uhr
Einführung in die Welt des Unternehmertums - Woran eine Gründung nicht scheitern sollte!
Referenten:
Prof. Dr. Jens-Eric von Düsterlho
HAW Hamburg, Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre u.a. mit dem Schwerpunkt Business Development & Entrepreneurship sowie Leiter des Departments Wirtschaft
n.n.
tbd.
Moderation:
Angela Borchert
HAW Hamburg, Leiterin des GründungsService
Ort: hybrid
Berliner Tor 5, 1. Etage, Hörsaal 1.10
ODER
Online-Seminar per Zoom:
https://haw-hamburg.zoom-x.de/j/64450615960?pwd=ejNiZVgzVE1QbzV3clk0SlJ3QmpvUT09
Detailinformationen
25. Oktober, 17.45-19.15 Uhr
Mit Agilität und Weitsicht Risiken managen und Krisen überstehen
Referentin:
Prof. Dr. Jutta Abulawi
HAW Hamburg, Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau
Moderation:
Lars Kalusky
HAW Hamburg, GründungsService, Projekt "WISU"
Ort: hybrid
Berliner Tor 5, 1. Etage, Hörsaal 1.10
ODER
Online-Seminar per Zoom:
https://haw-hamburg.zoom-x.de/j/64450615960?pwd=ejNiZVgzVE1QbzV3clk0SlJ3QmpvUT09
Detailinformationen
1. November, 17.45-19.15 Uhr
Inovationsfähigkeiten trainieren
Referenten:
Prof. Dr. Rüdiger Weißbach
HAW Hamburg, Department Wirtschaft, Professor für Wirtschaftsinformatik, Digitale Transformation und Geschäftsmodelle
n.n.
tbd.
Moderation:
Gründungsberater*innen des Projektes "beyourpilot" (Startup Port)
tbd.
Ort: hybrid
Berliner Tor 5, 1. Etage, Hörsaal 1.10
ODER
Online-Seminar per Zoom:
https://haw-hamburg.zoom-x.de/j/64450615960?pwd=ejNiZVgzVE1QbzV3clk0SlJ3QmpvUT09
Detailinformationen
8. November, 17.45-19.15 Uhr
Sozialunternehmen, zwischen purpose und Profit
Referent*innen:
Prof. Dr. Marlene-Anne Dettmann
Professorin für Sozialwirtschaft, Department Soziale Arbeit, HAW Hamburg
Nils Kumar
Founder social-alternatives.eu
Moderation:
Olaf Ledderboge
HAW Hamburg, GründungsService, Projekt "WISU"
Ort: hybrid
Berliner Tor 5, 1. Etage, Hörsaal 1.10
ODER
Online-Seminar per Zoom:
https://haw-hamburg.zoom-x.de/j/64450615960?pwd=ejNiZVgzVE1QbzV3clk0SlJ3QmpvUT09
Detailinformationen
15. November, 17.45-19.15 Uhr
Female Entrepreneurship Week
Referentin:
Vorbildunternehmerin
Bundesinitiative "FRAUENunternehmen"
Moderation:
Dr. Bianca Kauff
HAW Hamburg, GründungsService, Projektkoordinatorin "WISU"
Ort: Online-Seminar per Zoom:
https://haw-hamburg.zoom-x.de/j/64450615960?pwd=ejNiZVgzVE1QbzV3clk0SlJ3QmpvUT09
Detailinformationen
22. November, 17.45-19.15 Uhr
Gründen mit einem Innovation-Hub
Referentinnen:
Prof. Dr. Birgit Käthe Peters
Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Department Ökotrophologie, HAW Hamburg
Stefanie Ostendorf
Co-Gründerin des Innovations-Hubs "Food Harbour Hamburg"
Moderation:
Jessica Langolf
HAW Hamburg, GründungsService, Projekt "Startup Port"
Ort: hybrid
Berliner Tor 5, 1. Etage, Hörsaal 1.10
ODER
Online-Seminar per Zoom:
https://haw-hamburg.zoom-x.de/j/64450615960?pwd=ejNiZVgzVE1QbzV3clk0SlJ3QmpvUT09
Detailinformationen
29. November, 17.45-19.15 Uhr
Startups – Die Wahl der geeigneten Rechtsform
Referent*innen:
Jens Mediger LL.M.
Renneberg Legal
Prof. Dr. Birgit Weiher
HAW Hamburg, Department Wirtschaft, Professorin für Recht
Moderation:
Mitarbeitende des Projektes "WISU"
tbd.
Ort: hybrid
Berliner Tor 5, 1. Etage, Hörsaal 1.10
ODER
Online-Seminar per Zoom:
https://haw-hamburg.zoom-x.de/j/64450615960?pwd=ejNiZVgzVE1QbzV3clk0SlJ3QmpvUT09
Detailinformationen
6. Dezember, 17.45-19.15 Uhr
Finanzierung von Startup´s - Venture Capital & Co.
Referent:
VC-Geber*in / Business Angel
tbd.
Moderation:
Prof. Dr. Jens-Eric von Düsterlho
HAW Hamburg, Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre sowie kom. Dekan der Fakultät Wirtschaft & Soziales
Co-Moderation:
Angela Borchert
HAW Hamburg, Leiterin des GründungsService
Ort: hybrid
Berliner Tor 5, 1. Etage, Hörsaal 1.10
ODER
Online-Seminar per Zoom:
https://haw-hamburg.zoom-x.de/j/64450615960?pwd=ejNiZVgzVE1QbzV3clk0SlJ3QmpvUT09
Detailinformationen
Wir erinnern Sie gern!
Wenn Sie jeweils am Tag der Ringvorlesung erinnert werden möchten, schreiben Sie uns gern ein Mail an gruendungsservice (at) haw-hamburg (dot) de mit dem Betreff "RiVo2023-Erinnerung". Sie erhalten dann jeweils auch noch einmal die Zugangsdaten von uns.
Ihre Teilnahme
Die Ringvorlesung findet in diesem Jahr teilweise hybrid und teilweise online via ZOOM statt. Die Zugangsdaten finden Sie bei den Detailinfos zu den einzelnen Abenden. Bei den hybriden Terminen empfehlen Ihnen eine Teilnahme in Präsenz, da hier mehr Gründungsspirit erlebt werden kann.
Für einen persönlichen Kontakt zu den Referierenden möchten wir Sie bitten, bei einer Online-Teilnahme möglichst mit Videobild dabei zu sein.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Sie sind auch spontan willkommen! Leiten Sie den Link auch gern an Freunde und Bekannte weiter, die ein Interesse an Existenzgründung haben könnten.