Zertifikatsprogramm

Digitale Grundfertigkeiten, Team- & Kommunikationsstärke sowie Kenntnisse im Projektmanagement spielen bei Bewerbungen eine zunehmend wichtige Rolle. Der CareerService im Zentrum für Karriereplanung (ZfK) der HAW Hamburg bietet Ihnen als Studierende der HAW Hamburg ab sofort die Möglichkeit, diese Schlüsselkompetenzen durch Zertifikate mit entsprechenden Schwerpunkten zu dokumentieren und zu bescheinigen.

Zertifizieren lassen können Sie sich Workshops und Veranstaltungen im ZfK im Umfang von insgesamt 20 Zeitstunden, bei denen Sie im Laufe Ihres Studiums Schlüsselkompetenzen in den Bereichen Projektmanagement & Kommunikation, Selbstmanagement- & Selbstpräsentation sowie Digital Literacy erwerben konnten.

Bitte beachten Sie: Eine Zertifikatsausstellung kann nur erfolgen, wenn Sie bereits alle 20 Zeitstunden gesammelt haben und Ihre Teilnahme nachweisen können.

 

FAQ

Was bringen mir die Zertifikate?

................................................................................................................................................................................................

An wen richten sich die Zertifikate?

................................................................................................................................................................................................

Welche Veranstaltungen muss ich belegen?

................................................................................................................................................................................................

Wie lange dauert das Programm?

................................................................................................................................................................................................

In welchem Zeitraum muss ich die Bausteine absolvieren?

................................................................................................................................................................................................

Kann ich von mir besuchte Veranstaltungen im Nachhinein anrechnen lassen?

................................................................................................................................................................................................

Wie kann ich meine bereits erbrachten Leistungen nachweisen?

................................................................................................................................................................................................

Habe ich durch die Teilnahme am Zertifikats-Programm Anspruch auf eine Teilnahme an den Veranstaltungen?

................................................................................................................................................................................................

Zertifikat Projektmanagement und Kommuni­kation

datum uhrzeit titel ort
Do, 28.09.2023 09:00 – 17:00 Uhr
Exkursion zu Airbus (623.02)

Präsenz-Veranstaltung

Sa, 30.09.2023 09:00 – 15:00 Uhr
Projektmanagement Einführung: Effizienter Einstieg (423.15)

Online-Veranstaltung

Fr, 06.10.2023 09:00 – 17:00 Uhr
Die eigene Beratungskompetenz erweitern (323.06)

Online-Veranstaltung

Sa, 14.10.2023 09:00 – 15:00 Uhr
Projektmanagement - Aufbau kompakt (423.16)

Online-Veranstaltung

Do, 19.10.2023 12:00 – 16:00 Uhr
Mit ChatGPT zum Bewerbungserfolg (523.14)

Präsenz-Veranstaltung

Zertifikat Selbstmanagement und Selbstpräsentation

datum uhrzeit titel ort
Fr, 20.10.2023
- Sa, 21.10.2023
12:00 Uhr
Der Weg zum besseren Gedächtnis (123.21)

Online-Veranstaltung

Do, 26.10.2023 10:00 – 17:00 Uhr
Manipulationen erkennen und gezielt entkräften (323.07)

Online-Veranstaltung

Zertifikat Digital Literacy

datum uhrzeit titel ort
Fr, 29.09.2023 09:00 – 16:00 Uhr
Profitipps für wissenschaftliches Arbeiten mit MS Word (523.13)

Online-Veranstaltung