Prüfungen, Zeugnisse, Bescheinigungen, Exmatrikulation
Serviceleistungen der Fakultätsservicebüros
-
Prüfungsangelegenheiten
-
Prüfungsanmeldungen: In den meisten Studiengängen steht dieser Service sowie die Leistungsübersicht Studierenden im Helios zu Verfügung. Alle anderen können sich an ihr Fakultätsservicebüro wenden.
Krankmeldung: Wenn Sie zum Prüfungstermin erkrankt sind, müssen Sie müssen Sie eine ärztliche Bescheinigung in Ihrem Fakultätsservicebüro abgeben.
Noteneintrag in die Helios-Übersicht: Um Ihre Prüfungsleistungen in Ihre Leistungsübersicht in Helios einzutragen, wenden Sie sich an Ihr Fakultätsservicebüro.
-
Notenbescheinigungen
-
Eine Notenübersicht können Studierende der meisten Studiengänge in ihrem Helios-Account ausdrucken. Sie können sich diese Übersicht mit einem Stempel und Unterschrift bestätigen lassen. Dieser Service ist für Sie kostenfrei.
-
Abschlussurkunden und Zeugnisse
-
Die Ausstellung der Bachelor- oder Master-Abschlussurkunden und Zeugnisse erfolgt ca. 2-3 Wochen nach der Benotung der letzten Leistung (in der Regel Ihrer Bachelor- oder Masterabschlussarbeit).
Wenn Sie die Zusendung Ihr per Post wünschen, bitten wir Sie, einen ausreichend frankierten und adressierten Umschlag in Ihrem Fakultätsservicebüro zu hinterlegen.
Kontakt Fakultätsservicebüros: Design, Medien und Information Life Sciences Technik und Informatik Wirtschaft und Soziales
Serviceleistungen des Studierendensekretariats
-
Nachweis der Studienzeit für die Rentenversicherung
-
Wenn Sie eine Bescheinigung für Ihre Rentenversicherung benötigen, können Sie das Antragsformular ausfüllen und mit dem „Senden“-Button direkt an das Studierendensekretariat schicken. Weitere Unterlagen müssen Sie nicht einreichen.
Die Bearbeitung erfolgt in der Regel innerhalb von 1-2 Wochen. Eine Eingangsbestätigung wird nicht ausgestellt.
-
Exmatrikulation
-
Nach dem Studienabschluss
Bei erfolgreich abgeschlossener Bachelor- oder Masterprüfung werden Sie exmatrikuliert, nachdem das zuständige Fakultätsservicebüro ein Kopie Ihres Zeugnisses an das Studierendensekretariat geschickt hat.
Abbruch des Studiums
Wenn Sie sich entschieden haben, Ihr Studium an der HAW Hamburg abzubrechen, stellen Sie formlos schriftlich einen Antrag auf Exmatrikulation mit einer kurzen Angabe des Grundes, oder nutzen Sie das Antragsformular im Helios und reichen Sie den Antrag beim Studierendensekretariat ein.
Studiengangwechsel
Wenn Sie den Studiengang innerhalb der HAW Hamburg wechseln, müssen Sie sich nicht exmatrikulieren.
Bearbeitungsdauer
Bis die Exmatrikulation abgeschlossen ist, vergehen im Regelfall vier Wochen. Bitte beachten Sie diesen Zeitraum, wenn Sie den Antrag auf Exmatrikulation stellen möchten. Sie erhalten nach Abschluss einen Exmatrikulationsbescheid sowie eine Rentenbescheinigung. Wenn Sie sofort eine Bescheinigung über die Exmatrikulation benötigen, z.B. bei einem Hochschulwechsel, erwähnen Sie dies bitte in Ihrem Antrag.
Kontakt Studierendensekretariat