Unter dem Titel „Neue Weltordnungen“ präsentiert das diesjährige Comicfestival ein Semesterprojekt von Illustrator*innen aus dem Department Design der HAW Hamburg. Die Studierenden beschäftigten sich
Der Arbeitskreis Friedenswissenschaft der HAW Hamburg lädt ein: Was schafft Frieden? Diese Frage bewegt. In diesen Tagen wieder verstärkt. „Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg sieht s
Die gute Nachricht: Zum Start des Wintersemesters 2022/2023 erhöht sich der BAföG-Förderungshöchstbetrag von 861 Euro auf 934 Euro. Außerdem werden auch die Freibeträge der Eltern angehoben, so dass m
Die US-amerikanische Standford University hat in Zusammenarbeit mit Verlag Elsevier eine öffentlich zugängliche Datenbank mit über 190.000 Top-Wissenschaftler*innen zusammengestellt. Die Übersicht lie
Erstmals führt das Competence Center für Erneuerbare Energien und EnergieEffizienz (CC4E) der HAW hamburg die Ringvorlesung „Innovationen für die Energiewende – Ringvorlesung der Partnerschaftsinitiat
Die Wissenschaft wird immer weiblicher. Diesen Trend möchten wir mit aller Kraft unterstützen. Gemeinsam mit einigen unserer Partneruniversitäten haben wir den »Fraunhofer Wissenschaftscampus« ins Leb
In der Lehre – ob in Präsenz oder online – können niederschwellig nutzbare und schlanke digitale Tools sehr hilfreich sein. Dabei kommt es auch darauf an, auf die Weitergabe großer Datenmengen auf nic
Zwischen der Universitat Politècnica de Valencia (UPV) in Spanien und der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) hat sich in den letzten Jahren ein sehr reger und produktiver wissensch