Die 7. Ausgabe der studentischen Open Access-Zeitschrift enthält 15 Artikel, die sich schwerpunktmäßig mit Themen aus dem Bereich Studium und Lernen befassen. So geht es zum Beispiel um den Einsatz vo
Die nächste KI-Werkstatt "Implementierung von KI-basiertem Feedback und Assessment mit Trusted Learning Analytics" am 06.02. findet um 17:00h in hybrider Form statt - in Präsenz in der Alexanderstraße
Seit dem Einmarsch der russischen Streitkräfte in die Ukraine im Februar 2022, hat sich die Aufmerksamkeit der Welt auf die schwer beschossenen Städte des Landes. Doch die Ukraine, die sich in einer ö
Das Projekt ist Teil der X-Energy-Forschungspartnerschaft am Competence Center für Erneuerbare Energien und EnergieEffizienz (CC4E) der HAW Hamburg. Die READiTM-Pilotanlage (READi = Reactive Distillat
Der Klimawandel bedroht die Gesundheit und das Wohlergehen der Weltbevölkerung auf unterschiedlichste Art und Weise. Die Folgen werden dabei auch hierzulande zunehmend spürbar: Hitzewellen, Extremwet
Hiermit kündigen wir den Ablauf der Wahl der Wahlpflichtmodule vom 13.02. bis 15.02.2023 für die Bachelorstudiengänge „Bibliotheks- und Informationsmanagement (auslaufend) B.A.“ und „Medien und Inform
Zentrale Informationen über aktuelle Entwicklungen und Fortschritte finden Sie auf der regelmäßig aktualisierten FAQ-Seite der HAW Hamburg. Alle Professor*innen und Mitarbeitenden der Fakultät DMI sol
1982 fing Helmuth Gramm sein Studium als Diplom-Ingenieur für Bio-Ingenieurswesen an der HAW Hamburg an, die damals noch Fachhochschule Hamburg hieß. Nach einem kurzen Zwischenstopp an der TU Hamburg,
Are you a student, eager to start a fascinating internship assignment? Or a graduate, about to embark on your professional journey, aspiring to work with the cutting edge technologies that will shape