Der Prodekan der Fakultät TI, Herr Prof. Dr. Watter, leitete mit einer kleinen Ansprache die Feierlichkeiten ein. Das Fachprojekt mit 21 Studierenden des Departments SP stand unter der Leitung von Her
Der Fachbereich Informatik der HAW Hamburg genießt bei Professoren eine hohe Reputation in Studium und Lehre. Das ist eines der Ergebnisse des neuen Hochschulrankings des Centrums für Hochschulentwick
Das Stipendium in Kooperation mit der HAW Hamburg ist auf Initiative des Dressler Verlages entstanden und soll angehende IllustratorInnen fördern. Die Studierenden waren im Rahmen des Illustrationskur
Auch in diesem Jahr öffnet der Campus Armgartstraße zum Ende des Wintersemesters seine Türen und lädt alle Interessierten ein, das abwechslungsreiche Programm, von der Performance der Kostümdesigner ü
Für eine solidarische Gesellschaft Die diesjährige DGSA-Tagung wurde in den historischen Räumlichkeiten der Laiszhalle in Hamburg eröffnet. In ihren Grußworten wiesen die beiden Vorsitzenden der DGSA,
Viele psychosozial belastete Kinder sind auf die Unterstützung von Kinder- und Jugendhilfe und Kinder- und Jugendpsychiatrie angewiesen. Insbesondere bei schwierigen Fällen ist ein abgestimmtes Hand-i
„Unsere Flugzeugbau-Studierenden erhalten eine exzellente, von Praxis durchdrungene Ausbildung – auch und gerade im Themenspektrum der für Hamburg wichtigen Kabinentechnologie“, so der Präsident der H
Pünktlich zum Start des neuen Programmjahrs 2017/2018 Anfang Juni hat der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) stolze 348.940 Euro Fördermittel für Mobilitäten von Angehörigen der HAW Hamburg b
Die Bigband „Jazzy Buskers“ war angereist, um den Anlass musikalisch zu unterstützen und die Dramatik zu steigern. Entsprechend gut war die Stimmung als Prof. Dr. Werner Röhrs die Moderation übernahm