In der multidisziplinären „Graduate School Key Technologies for Sustainable Energy Systems in Smart Grids“ sollen Schlüsseltechnologien für eine effiziente Energiespeicherung und -nutzung von fluktuie
Fleck studiert Maschinenbau (Master) mit dem Schwerpunkt Energietechnik und entwickelt nun ein Geschäftsmodell für die IBC Solar AG zur Marktintegration im Bereich Stromvermarktung vor dem Hintergrund
Das Projekt Studium International (PSI) wurde von Astrid von der Heide und Lena Nepyypa aus dem International Office entwickelt und hat das Ziel, den Studienerfolg insbesondere ausländischer, aber auc
Landeshochschulkonferenz bezieht Stellung zu den Sparplänen des Senats Die bisher bekannt gewordenen Sparpläne des Hamburger Senats werden die Hochschulen in Hamburg empfindlich treffen. Die Gefahr, d
Die 14 bis 16-Jährigen bekommen in der ersten Woche der Hamburger Sommerferien Einblicke in unterschiedliche Bereiche in der Luftfahrt und lernen Berufe vom Ingenieur über den Fluggerätmechaniker bis
Die Debatte um Jugendkriminalität ist zum Top-Thema tagespolitischer Kampagnen avanciert. Wie ist die These zu beurteilen, dass Jugendkriminalität immer brutaler wird und die Anzahl jugendlicher Inten
Wie schon die Überschrift vermittelt, handelt es sich bei Biogas um ein "Multitalent zukünftiger Energieversorgung", das neben anderen erneuerbaren Energien aus Wind- und Wasserkraft, Fotovoltaik, Bio
Die Hochschultage sind das einzig fakultätsübergreifende Veranstaltungsformat zur Information von Schülerinnen und Schülern, aber auch Lehrerkräften, Eltern und weiteren Studieninteressierten. Sie sol
Am 24. und 25. Januar sind das Beratungsteam des Hochschulforums Digitalisierung (HFD), der Moderator und die drei externen Peers zu Gast an unserer Hochschule. Das HFD ist eine vom Bundesministerium