Stilvorlagen °6 – Eine Vortragsreihe zu Design und Gesellschaft Vom 28. April bis zum 7. Juli findet die Vortragsreihe zu Design und Gesellschaft, „Stilvorlagen °6“ statt. Dieses Jahr dreht sich alles
Das neue Studienkonzept haben die HAW Hamburg und Siemens gemeinsam entwickelt. Nach nur vier Jahren erlangen die Studierenden nicht nur den international anerkannten Abschluss zum Bachelor of Enginee
Neben dem Motto "Die Bildung des Sozialen" geht es auf dem Fachbereichtag ebenso um die Weiterentwicklung des Qualifikationsrahmens Soziale Arbeit und die Diskussion der Promotionsmöglichkeiten in
Gerhard Puttfarcken, Vorsitzender der Geschäftsführung von Airbus Deutschland: "Die Zusammenarbeit von Airbus mit der Hochschule für Angewandte Wissenschaften hat sich in den vergangenen Jahren als se
Warum vergibt der DAAD einen besonderen Preis für internationale Studierende? Um den vielen internationalen Studierenden an deutschen Hochschulen ein Gesicht zu geben und etwas über ihre Lebensgeschic
Wie schon bei der Hamburger Konferenz 2017, steht auch dieses Mal der intensive Austausch und die Diskussion über aktuelle Forschungsvorhaben im Vordergrund. Ebenso haben Sie die Gelegenheit, Ihre Pro
In der halbtägigen Dezembersitzung des Digitalisierungsbeirats wurde über den aktuellen Abstimmungsprozess mit den externen Peers und dem Beratungsteam informiert. Dieser bildet die Grundlage für den
Erstsemesterbegrüßung im Thalia-Theater, OE-Woche, Welcome-Week, Spiele und Aktionen beim Studierendenzentrum – man merkt, dass es nach der Sommerpause wieder losgeht an der HAW Hamburg. Nach den Orie
Im Rahmen des Kolloquiums werden drei Vorträge aus dem Themenbereich der Mechanik angeboten: Herr Prof. Dr. Bertram (TU Berlin und Otto-von-Guericke Universität Magdeburg) wird einen Vortrag zu der ko
„Unsere Flugzeugbau-Studierenden erhalten eine exzellente, von Praxis durchdrungene Ausbildung – auch und gerade im Themenspektrum der für Hamburg wichtigen Kabinentechnologie“, so der Präsident der H