Dank der Drittmittelfinanzierung der Q-Pakt-Teilprojekte „KOM-Coaching“ und „Medien 4.0“ ist das Team der Arbeitsstelle Studium und Didaktik (ASD) seit dem 1. Januar 2017 personell verstärkt. So kann
Das Forschungs- und Transferzentrum „Applications of Life Sciences“ (FTZ-ALS) der HAW Hamburg mit Sitz am Campus Hamburg-Bergedorf organisiert am 7. Dezember ein Kompaktseminar zur Besonderheit der En
Im Kontext des Fachtags "Diskriminierungsfreie Hochschule" wird im September 2015 ein Schwerpunkt zum Thema Diskriminierung in der Fachzeitschrift standpunkt : sozial des Departments Soziale Arbeit er
Zum 70. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz startet das junge Programm des NDR Hörfunks, N-JOY, ein bisher einmaliges crossmediales Projekt. Zwischen dem 26. und 31. Januar ist
Die erste Studienwoche beginnt mit einer dreitägigen Einführungsveranstaltung (Orientierungseinheit OE). Start: Montag, 16. März um 8:30 Uhr in Raum E48, Finkenau 35 Der reguläre Vorlesungsbetrieb für
Im Themenblock „Continuing Professional Development“ (CPD) wurde in Manchester von Kolleginnen und Kollegen eine Reihe von beruflichen Situationen vorgestellt, in deren Rahmen CPD von den beteiligten
Die 15 Studierenden der Studiengruppe 11y untersuchen im Auftrag der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration (BASFI) die Hamburger Freiwilligenagenturen. Diese Agenturen beraten Menschen
Die besondere Praxisnähe der Ausbildung sowie die weitgehende Umstellung der Studiengänge auf das europäische Bachelor-/Mastersystem sowie internationale Kooperationen bieten den Absolventinnen und Ab
Die Veranstaltung soll Anregungen und die Gelegenheit zu einem Gedankenaustausch geben. Es nehmen Persönlichkeiten von Organisationen der Sozialen Arbeit und aus Gesundheit und Pflege teil, die wichti