Technische Informatik wird zur Informatik Technischer Systeme
Die Technische Informatik wird zum Wintersemester 2018/2019 durch die Informatik Technischer Systeme ersetzt. Informationen zu dem neuen Studiengang haben wir in diesem Handout zusammengefasst. Die Informationen zur Informatik Technischer Systeme findet sich an dieser Stelle.
Technische Informatik an der HAW Hamburg
- Experten für Soft- und HardwareDer Bedarf an technischen Informatikern/innen ist hoch. Gefragt sind sie vor allem dort, wo es um Produktionssteuerung und -optimierung geht. Jobs finden sie z.B. in der Kommunikations- und Internetbranche oder in der Automobil- und Luftfahrtindustrie.
- Was Sie bei uns lernenBei uns erhalten Sie allgemeines und spezifisches Fachwissen fürs Programmieren, für Software und Computer Engineering, für Rechnernetze, Datenbanken und vieles mehr. Vertiefen können Sie Ihre Kenntnisse dann in größeren Projekten oder speziellen Vorlesungen.
- Was machen Technische Informatiker?Technische Informatikerinnen und Informatiker werden überall dort benötigt, wo Hardware und Software eng aufeinander abgestimmt sein müssen, um "intelligent" zu funktionieren: beispielsweise in Smart Homes, bei der Vernetzung in Fahrzeugen, Flugzeugen, modernen Industrieanlagen oder Media-Systemen.
- Blick über den TellerrandBei uns geht es nicht nur um Technik! Gesellschaftswissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Fragen spielen ebenso eine Rolle. Im letzten Drittel des Studiums können Sie außerdem durch Wahlpflichtkurse ihre eigenen Schwerpunkte setzen.
Informationen für Studieninteressierte und Studierende
für Studieninteressierte:
Studienwahl-Navigator (zur Orientierung)
Bewerbung und Bewerbungsfristen
Studienplan
Modulbeschreibungen
Vorlesungs- und Semesterzeiten
Kosten
Persönliche Beratung in der Zentralen Studienberatung (ZSB)
Informationen des Studierendenzentrums
FAQ der Studienfachberatung
für Studierende:
Vorlesungs- und Semesterzeiten
Veranstaltungspläne
Klausurpläne
Wahlbereich
Modulbeschreibungen
Laborzeiten
Wichtige Links (StiSys, Emil,...)
Persönliche Beratung in der Zentralen Studienberatung (ZSB)
Studierendensekretariat für Studierendenausweis, Semesterticket, Rückmeldung, Beurlaubung, Datenänderung, Zeugnisse und Exmatrikulation
Fakultätsservicebüro (FSB) der Fakultät TI für Klausurtermine, Vordrucke, Prüfungsordnung und Anmeldefristen etc.
FAQ der Studienfachberatung