Diversity Manage­ment in der öffentlichen Verwaltung

Mehr Erfolg mit heterogenen Teams

Sie möchten Diversity Management erfolgreich umsetzen? Sie sind davon überzeugt, dass heterogene Teams gerade durch ihre Vielfalt erfolgreicher sind? Eine umsichtig implementierte Diversity wird Ihren Arbeitsbereich und Ihre Institution nachweislich positiv verändern, denn heterogene Teams sind produktiver, kreativer und effizienter als rein homogene Arbeitsgruppen.
Was aber bedeutet Vielfalt für die Zusammensetzung und die gemeinsame Arbeit in Teams? Heterogenität klingt im ersten Moment reizvoll, kann aber Spannungen verursachen, Andersartigkeit kann trennen statt zu verbinden.
Wie setzt man leistungsfähige Teams zusammen, wie gestaltet man Teamentwicklungsprozesse?
Dieses Live-Online-Seminar vermittelt fundiertes Wissen rund um das komplexe Thema Diversity und Teambuilding – kompakt, praxisnah und umsetzungsorientiert.

Fünf gute Gründe, diese Weiter­bildung zu buchen

  • Weiterbildung auf Hochschulniveau

  • Kompetenz & Know-how für Ihre berufliche Praxis

  • Live online: Entspannt und sicher lernen – ohne Reiseaufwand

  • Aktiver Dialog mit Lehrenden und anderen Teilnehmenden

  • Weiterbildungsnachweis der HAW Hamburg

Kontakt

HAW Hamburg
Campus Weiterbildung
Stiftstraße 69
20099 Hamburg
T + 49.40.42875 - 7070

Zur Geschäftsstelle Weiterbildungsservice
Social Media Social Media
AbschlussWeiterbildungsnachweis der HAW HamburgDieser Nachweis wird nur bei vollständiger Teilnahme am Live-Online-Seminar ausgestellt.
VoraussetzungenAbgeschlossene Berufs- oder Hochschulausbildung sowie mindestens einjährige Berufstätigkeit 
StudienformLive-Online-Seminar via Zoom
Umfang

5 Stunden

KostenAuf Anfrage
Inhouse-SchulungDieses Seminar ist als interne Weiterbildung buchbar

 

Alle Infor­mationen zu diesem Angebot

Worum es geht

................................................................................................................................................................................................

Inhalte

................................................................................................................................................................................................

Zielgruppe

................................................................................................................................................................................................

Live-Online-Seminare – Ihre Vorteile

................................................................................................................................................................................................

Lehrende

................................................................................................................................................................................................

Lernen mit Zoom

................................................................................................................................................................................................

Kontakt

................................................................................................................................................................................................

Inhouse-Schulung

................................................................................................................................................................................................