Austausch im UAS7-Verbund an der HAW Hamburg

Die HAW Hamburg gehört zum Verbund von sieben führenden Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland – den UAS7. Ein Ziel des Verbunds ist der regelmäßige Austausch zu Themen der Lehre, des Studiums und der Forschung. Im Frühjahr 2024 fanden gleich zwei Meetings an der HAW Hamburg statt.

Gruppenbild mit allen Vizepräsident*innen für Studium und Lehre des UAS7© HAW Hamburg

Die Mitglieder der AG Studium und Lehre trafen sich Anfang April in Hamburg (vlnr: Prof. Dr. Klaus Kreulich, Vizepräsident für Lehre der HS München; Prof. Dr. Frederike Masemann, Vizepräsidentin für Studium und Lehre an der HAW Hamburg; Prof. Dr. Alexander Schmehmann, Vizepräsident für Studium und Lehre, HS Osnabrück; Prof. Dr. rer. nat. Isabelle Franzen-Reuter, Vizepräsidentin für Lehre, Nachhaltigkeit und Hochschulplanung, FH Münster; Prof. Dr. Annika Meike Maschwitz, Hochschule Bremen; Susanne Meyer, 1. Vizepräsidentin der HWR Berlin; Claus Lange, Geschäftsführer UAS7 Geschäftsstelle Berlin)

Der UAS7-Verbund hat nicht nur die Hochschullandschaft in Deutschland im Blick, sondern auch den internationalen Austausch, insbesondere mit den USA. Im März hat Dr. Patricia Nobbe, Executive Direktor des UAS7 Office aus New York, interessierten Vertreter*innen der HAW Hamburg Kooperationsmöglichkeiten zu Internships und Collaborative Online International Learning (COIL) erläutert. Wer diesen Termin nicht wahrnehmen konnte, kann jederzeit direkt Kontakt zu Dr. Patrizia Nobbe per E-Mail aufnehmen.

Nur wenige Tage später traf sich die AG Lehre und Studium an der HAW Hamburg und hatte u.a. die Themen KI und Nachhaltigkeit auf der Agenda, da diese derzeit in allen Hochschulen eine hohe Relevanz einnehmen.

Vom 5.-9. September wird die UAS7-Jahrestagung zum Thema „Karriereentwicklung an UAS7-Hochschulen“ an der TH Köln stattfinden. Der Fokus liegt auf den über das Programm FH-Personal geförderten Projekten, die auf bessere Rahmenbedingungen für die Rekrutierung von FH/HAW-Professor:innen zielen. An der HAW Hamburg ist dies das Projekt
go-2-prof:in – Gewinnung und Entwicklung von professoralem Personal an der HAW Hamburg.

x