Besuch aus Estland im Forschungswindpark Curslack

Am 21. Mai 2024 besuchte eine Delegation der Deutsch-Baltischen Handelskammer (AHK) das Technologiezentrum Energie-Campus. Zusammen mit den Forschenden des Competence Centers für Erneuerbare Energien und EnergieEffizienz (CC4E) der HAW Hamburg tauschten sich Vertreter*innen estnischer Unternehmen über Fortschritte sowie Herausforderungen in der Forschung zu Windenergie aus.

Die Delegation aus Estland bestand auch aus Vertreter*innen einiger großer Energieunternehmen.

Prof. Peter Dalhoff, stellvertretender CC4E-Leiter und Professor für Windtechnik an der HAW Hamburg, berichtete in einem Vortrag über aktuelle CC4E-Projekte im Bereich der Windenergie und den Beitrag zur Forschung für die Energiewende im Norden Deutschlands. Anschließend besichtigten die Besucher*innen, gemeinsam mit Prof. Dalhoff und dem CC4E-Mitarbeiter Petrit Vuthi den Forschungswindpark Curslack. Bei sonnigem Wetter konnte die Delegation die fünf Windkraftanlagen von nahem erkunden und erfuhr auch mehr über die Errichtung und Planung des Windparks, welcher 2017 in Betrieb genommen wurde.

Der Besuch wurde von der Deutsch-Baltischen Handelskammer (AHK) in Estland begleitet und kann eine enge innereuropäische Zusammenarbeit für die Energiewende fördern. Hier steht unter anderem auch der stetige Ausbau notwendiger Windkraft im Fokus. Unter den Teilnehmenden waren Vertreter*innen großer Energieunternehmen in Estland. 

Contact

HAW Hamburg / CC4E 
Inga Mohwinkel
T +49 40 428 75 5828
cc4e-presse (at) haw-hamburg (dot) de

x