Das übergeordnete Ziel des Projekts RESCUE-MATE liegt in der zuverlässigen, aussagekräftigen Lagebilderkennung bei schweren Sturmfluten für eine effiziente Organisation der Notfallhilfe durch die Rettungskräfte in Hamburg. Hierzu trägt das Teilvorhaben “Resiliente Sensornetze für die Deichüberwachung und die Notfallkommunikation” vornehmlich durch die Bereitstellung autonomer, eingebetteter Sensorik an kritischen Orten sowie eine resiliente, langreichweitig-niedrigenergetische Kommunikationsschicht, welche auch im Fall weitflächiger Ausfälle der Kommunikationsinfrastruktur weiter funktionieren soll.
Projektwebsite: www.inet.haw-hamburg.de/projects/rescue-mate
Pressemitteilung: Die Flut (HAW Hamburg)