Psychologie mit Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie
Department of Social Work
Professorin für Psychologie
Alexanderstraße 1
20099 Hamburg
Room 4.20
T +49 40 428 75-7085
Response Time:
nach Vereinbarung
Psychologie mit Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie
Personal- und Organisationsentwicklung in Non-Profit-Organisationen
Leitung und Management im System der Kindertagesbetreuung
Empirische Forschung und Evaluation
Studiengangsbeauftragte BA Bildung und Erziehung in der Kindheit
Mitglied im Vorstand der Bundesarbeitsgemeinschaft Bildung und Erziehung in der Kindheit e.V. (BAG-BEK)
Mitglied im Beirat des International Leadership Research Forum Early Childhood Education (ILRFEC)
Mitgliedschaft in verschiedenen wissenschaftlichen Beiräten zu Forschungsprojekten im System der Kindertagesbetreuung
Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Psychologie(DGPs), der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften (DGfE) sowie der International Association of Applied Psychology (IAAP)
seit 2002 Professorin für Psychologie an der HAW Hamburg
1993-2002 wissenschaftliche Referentin und Projektleiterin am Deutschen Jugendinstitut
1992 Diplompsychologin mit Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie, Universität München, Promotion bei Professor Dr. Dr. h.c.Lutz von Rosenstiel
Studium der Psychologie an der Universität München
1981 Erziehungswissenschaftlerin (M. A., Empirische Pädagogik), Universität München
Studium der Pädagogik, Soziologie und Psychologie an den Universitäten Bonn und München
Strehmel, P. & Ulber, D. (Hrsg.) (2020). Kitas leiten und entwickeln. Ein Lehrbuch zum Kita-Management. Stuttgart: Kohlhammer (2., aktualisierte Auflage).
Strehmel, P., Heikka, J., Hujala, E., Rodd, J. & Waniganayake, M. (Eds.) (2019): Leadership in Early Education in Times of Change. Research from Five Continents. Toronto: Budrich.
Strehmel, P. & Kiani, H. (2018). Personalausfälle in Kitas in Schleswig Holstein. Unsere Jugend, 70. Jg., 7+8/2018, S. 336-343.
Strehmel, P. & Overmann, J. (2018). Personalentwicklung in Kindertageseinrichtungen. Ziele, Strategien und Rolle der Träger. Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte, WiFF Studien, Band 28. München: Deutsches Jugendinstitut (online: https://www.weiterbildungsinitiative.de/).
Strehmel, P. (2016). Leitungsfunktion in Kindertageseinrichtungen: Aufgabenprofile, notwendige Qualifikationen und Zeitkontingente. In In S. Viernickel, K. Fuchs-Rechlin, P. Strehmel, C. Preissing, J. Bensel & G. Haug-Schnabel: Qualität für alle. Wissenschaftlich begründete Standards für die Kindertagesbetreuung (S. 131-252). Freiburg: Herder (3., korrigierte Auflage).
Strehmel, P. (2016). Leadership in Early Childhood Education - Theoretical and Empirical Approaches. JECER 5 (2), p. 344-355 (Journal of Early Childhood Edcucation Research, Special Issue: Leadership in Early Childhood Education).