Büchergeld: Bis zu 500 € für alleinerziehende Studierende

Das Studium mit einem oder mehreren Kindern stellt die Eltern oft vor finanzielle Herausforderungen, vor allem wenn nur ein Elternteil für die Kinder sorgt. Eine Unterstützung bietet das Georg-Panzram-Büchergeld. Noch bis zum 5. April 2012 können sich alleinerziehende Studierende, die mindestens ein Kind betreuen, um ein Stipendium bis zu 500 € bewerben.

Das Stipendium wird vom Studierendenwerk Hamburg aus dem Erbe Georg Panzrams
ausgeschrieben. Der Stifter und Namensgeber des Büchergeldes, Georg Panzram, verstarb 2002 im Alter von 81 Jahren. Er hat Zeit seines Lebens einen Teil seiner Einkünfte karitativen Einrichtungen zukommen lassen. Aus den Zinsen seines Nachlasses werden alle zwei Jahre Büchergelder ausbezahlt.
 
Jürgen Allemeyer, Geschäftsführer des Studierendenwerks Hamburg:
„Soziale Aspekte stehen bei der Vergabe dieses Stipendiums im Vordergrund. Das Büchergeld hilft alleinerziehenden Studierenden dabei, dringend benötigte Bücher anzuschaffen. Die zu Hause verfügbaren Arbeitsmaterialien schaffen mehr Flexibilität, um Studium und Kinderbetreuung zu vereinbaren.“
 
Bewerben können sich Studierende, die
•    alleinerziehend sind und mindestens ein Kind betreuen,
•    an einer Hamburger Hochschule (wie der HAW Hamburg) eingeschrieben sind
•    und sich in der Abschlussphase ihres (Erst-)Studiums befinden.
 
Die Bewerbungsunterlagen werden beim STUDIERENDENWERK HAMBURG; BeSt - Beratungszentrum Studienfinanzierung, „Georg Panzram
Büchergeld“, Grindelallee 9, 20146 Hamburg, eingereicht.
 
Weitere Informationen:

<link http: www.studierendenwerk-hamburg.de finanzen _blank external-link-new-window>Georg-Panzram-Büchergeld

x