Elektronischer Studierendenausweises: bequem und sicher



Jetzt haben ihn alle! Mit Ausgabe der Studierendenausweise am HAW Campus Bergedorf in dieser Woche ist die Einführung des elektronischen Studierendenausweises an der HAW Hamburg abgeschlossen.

Neben der Universität Bamberg ist die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg damit bundesweit die erste Hochschule, die ihren Studierenden eine sichere und komfortable MIFARE DESFire-Chipkarte als Studierendenausweis zur Verfügung stellt. Der neue Ausweis funktioniert als Studierendenausweis, Bibliotheksausweis, HVV-Semesterticket, Internationaler Studierendenausweis, elektronischer Schlüssel und als Zahlungsmittel in der Mensa.

 

Bei dieser Multifunktionalität fragt sich sicher mancher: "Und was ist mit meinen persönlichen Daten? Sind die jetzt für jeden einsehbar?" Mitarbeiter der Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit können die Studierenden beruhigen: "Nach Erlass der abgestimmten Änderungssatzung vom 13. April 2009 bestehen gegen das Verfahren keine datenschutzrechtlichen und keine datenschutztechnischen Bedenken." 

 

Mit dieser Unbedenklichkeitserklärung der Aufsichtsbehörde hat das Chipkartenprojekt der HAW Hamburg die offizielle datenschutzrechtliche Berechtigung erhalten. In naher Zukunft sollen auch Fotokopien und der Betrieb von Waschmaschinen und Telefonen in Studierenden-Wohnheimen mit der neuen Multicard möglich sein.

<link chipkarte.html>Weitere Informationen zum Chipkartenprojekt

 

x