Das Förderprogramm ist Teil des Programms „Existenzgründungen aus der Wissenschaft (EXIST)", das zur Verbesserung des Gründungsklimas an Hochschulen und Forschungseinrichtungen beiträgt. Erst vor einigen Monaten war es dem Studenten-Team von Periscope gelungen, das begehrte Stipendium zu bekommen.
Der Filmrecherchedienst (FRD) richtet sich vornehmlich an Filmemacher, die Hintergrundinformationen aller Art benötigen: Der Drehbuchautor, der spezielle Informationen zu seinem Thema benötigt, die Schauspielerin, die sich auf eine Rolle vorbereitet oder aber der Kostümbildner, der passende Kostüme sucht – sie alle sind beim Filmrecherchedienst an der richtigen Adresse.
Das Team des FRD besteht aus einem Absolventen (Sebastian Pioch) und einem Studierenden (Alexander Göllner) der HAW Hamburg (beide Studiengang „Medien & Information") und einer Absolventin der Universität Hamburg. (Ines Udich, Betriebswirtin). Sie haben bereits erfolgreich Projekte mit „Studio Hamburg" und „barefootfilms" abgewickelt.
Das innovative Konzept wird in Kürze durch eine Online-Anwendung unterstützt, die Gegenstand der aktuellen Diplomarbeit von Alexander Göllner ist. Dabei handelt es sich um ein webbasiertes Rechercheprotokoll (Web Investigation Protokoll – W.I.P.), welches das Recherchieren vereinfachen und eine professionelle Dokumentation ermöglichen soll.
Das EXIST-Gründerstipendium enthält 2000,- € mtl. für Absolventen, 800,- € mtl. für Studierende über einen Zeitraum von 12 Monaten. Darüber hinaus erhalten die Gründer einen Betrag von 17.000,- € für Sachausgaben und 5.000,- €, um einen Coach zu finanzieren.
Kontakt:
Filmrecherchedienst c/o Gründerwerkstatt
Berliner Tor 11, 20099 Hamburg
Tel.: 040/42856097
Mobil: 0151/19405574
E-Mail: info@frd-service.de
<link http: www.frd-service.de _top external-link-new-window einen externen link in einem neuen>www.frd-service.de
Weitere Informationen:
<link gruenderwerkstatt _top external-link-new-window einen externen link in einem neuen>www.haw-hamburg.de/gruenderwerkstatt