Flimmerfest 2013: Filmbeiträge gesucht!

Das erste studentische Kurzfilmfestival an der HAW Hamburg geht in die zweite Runde. Am 11. und 12. Juli 2013 findet das Flimmerfest auf dem Kunst- und Mediencampus Hamburg statt. Auch in diesem Jahr sind Studierende aller Hochschuleinrichtungen in Hamburg und Umland aufgerufen, Kurzfilme in vier Kategorien der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Die Herausforderung bei Kurzfilmen besteht darin, die Handlung kompakt zu verpacken. "Kurz und eindrucksvoll" lautet die Maßgabe beim Flimmerfest. 

 

Die Kategorien in diesem Jahr:

Kategorie 1 "Mein erster Film" mit einer max. Länge von 30min.
Mein Opus Eins.

Kategorie 2 "Animationsfilm" mit einer max. Länge von 30min.
Videos mit (teilweise) animierten Bildern.

Kategorie 3 "Experimentalfilm"  mit einer max. Länge von 30min.
Alles, was über gültige Regeln hinausgeht und neue Welten schafft.

Kategorie 4 "Blindleistung" mit einer Länge von 20 -120 sek.
Hier ist besondere Kreativität gefragt: Für das Flimmerfest 2013 soll ein Clip zum Thema "Blindleistung" erstellt werden egal welcher Art.

 

Die Sichtungskopie und gleichzeitig Vorführkopie ist auf einer ausreichend gekennzeichneten Daten-DVD zusammen bis zum 31.05.2013 einzureichen:

 

HAW Hamburg

Fakultät Design, Medien und Information / Department Medientechnik

Produktionslabor - Christina Becker

Stichwort: "Flimmerfest"

Finkenau 35,

20081 Hamburg

 

Eine Auswahlkommission entscheidet über die Aufnahme der Filme in das Programm.

 

Bei den Einsendungen müssen folgende Richtlinien beachtet werden:

Format: MPEG4-Video / Kompressionstyp: H.264 / Bildgröße: Originalgröße des Videos (vorzugsweise HD-Auflösungen mit 1280 x 720 oder 1920 x 1080) / Audio: Audio Codec AAC, Mono- oder Stereo-Mischung

Weitere Informationen:

<link http: vimeo.com external-link-new-window>Flimmerfest-Trailer auf vimeo

<link http: flimmerfest.wordpress.com _blank external-link-new-window einen externen link in einem neuen>flimmerfest.wordpress.com

 

Kontakt:

HAW Hamburg

Fakultät Design, Medien und Information / Department Medientechnik

T +49.40.428 75-7665

<link mail>wolfgang.willaschek(@)haw-hamburg.de

x