Der GründungsService der HAW Hamburg möchte Student*innen und Forschende dazu motivieren, innovative und nachhaltige Gründungsideen auszuprobieren. „Dazu wünschen sich Wissenschaftler*innen einen Austausch mit erfahrenen Gründerinnen“, sagt Barbara von Sturm zu Vehlingen, Leiterin des Zentrums für Karriereplanung der HAW Hamburg, an dem der GründungsService angesiedelt ist. Sie verweist dabei auf eine hochschulweite Befragung zur Gründung in 2021. "Wir wollen transparent machen, wie groß und interdisziplinär die Bandbreite der Gründungsthemen ist, an denen die Entrepreneurinnen arbeiten und ihnen darüber hinaus die Möglichkeit geben sich untereinander aber eben auch mit erfahrenen Unternehmerinnen zu vernetzen," so von Sturm. Aus diesem Grund organsierte der GründungsService im letzten Dezember den Female Entrepreneurship Day und bietet ein umfangreiches Unterstützungsangebot für angehende Gründer*innen.