Technische Lösungen für die Pflege

QuartierPflegeApp-Team auf Fachtagung „Digitale Assistenzsysteme“

Hamburg, Juli 2025 – Im Rahmen des Projekts QuartierPflegeApp war ein Forschungsteam der Departments Soziale Arbeit sowie Pflege und Management auf der Fachtagung „Digitale Assistenzsysteme – Die Zukunft von Pflege und Assistenz gestalten“ von Barrierefrei Leben e.V. eingeladen. Die Veranstaltung widmete sich innovativen technischen Lösungen, die ein selbstbestimmtes Leben im Alter und in der Pflege unterstützen können.

Vortrag Fachtagung „Digitale Assistenzsysteme – Die Zukunft von Pflege und Assistenz gestalten“ von Barrierefrei Leben e.V.© Ivonne-Nadine Jürgensen / HAW Hamburg

Vortrag Fachtagung „Digitale Assistenzsysteme – Die Zukunft von Pflege und Assistenz gestalten“ von Barrierefrei Leben e.V.

Das HAW-Team nutzte die Gelegenheit, erste Ergebnisse aus einem Scoping Review vorzustellen. Darin wird den Einsatz digitaler Technologien zur Kommunikation und Vernetzung in sorgenden Gemeinschaften untersucht.

Im Mittelpunkt der Präsentation standen digitale Ansätze, welche die Zusammenarbeit zwischen pflegenden Angehörigen, Nachbarschaftsinitiativen, Ehrenamtlichen und professionellen Diensten fördern. Die Literatur verweist auf eine zunehmende Vielfalt an Anwendungen, macht aber zugleich deutlich, dass Nutzungsbarrieren und Fragen der Akzeptanz wichtige Herausforderungen bleiben.

Der interdisziplinäre Austausch mit Expertinnen und Experten aus Pflege, Wohnungswirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung bot wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung digitaler Unterstützungssysteme.

Weitere Informationen zur Fachtagung:

Barrierefrei Leben e.V. – Veranstaltungen

Contact

Ivonne-Nadine Jürgensen

Fakultät Wirtschaft & Soziales / Department Pflege & Management
M.A. Public Health
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/PhD-cand.

T +49 40 42875 7169
ivonne-nadine.juergensen (at) haw-hamburg (dot) de
https://orcid.org/0000-0002-7567-8401

x