In ihrem Blog <link https: fraeuleinanker.de external-link-new-window external link in new>Fräulein Anker stellt sie sich vor: "Reisebegeistert, medieninteressiert und enorm glücklich mit einem guten Kaffee in der Hand: Harriet Dohmeyer ist mein Name und seit 2013 ist dieser Blog mein digitales Zuhause. Hier schreibe ich über Entdeckungen in der wohl schönsten Stadt der Welt und berichte von tollen Plätzen, denen ich auf Reisen begegnet bin. Dabei ist mein treuer Begleiter die Liebe zur Fotografie. Viel Vergnügen bereiten mir vor allem schöne Cafés mit Spezialitätenkaffee und inspirierende Menschen.
Neben dem Blog studiere ich <link https: www.haw-hamburg.de master-digitale-kommunikation.html external-link-new-window external link in new>Digitale Kommunikation im Master und arbeite als freie Autorin & Fotografin. 2017 habe ich außerdem den Independent-Verlag <link https: ankerwechsel.de external-link-new-window external link in new>Ankerwechsel gegründet. Einen Eindruck von den ersten Büchern über Hamburg und Kopenhagen gibt es hier – wer diesen Blog mag, wird die Bücher lieben. Sie sind natürlich rein redaktionelle Werke, die ich als freie Journalistin erarbeitet und selbst finanziert habe. Eine Liste mit Offline-Verkäufern von Hallo Hamburg und Hallo Kopenhagen gibt es an dieser Stelle."
Wer mehr über unser fabelhafte Master-Studentin erfahren möchte, liest das <link https: hamburgschnackt.de mein-hamburg-harriet-dohmeyer external-link-new-window external link in new>Interview mit ihr in "Hamburg schnackt".