| Forschung

Sicherheitslücken bei Webanwendungen aufgedeckt

Öffentliche Dienste und Sicherheitsbehörden nutzen Webanwendungen. Doch wie sicher sind sie? Prof. Dr. Thomas Schmidt hat es untersucht.

Thomas Schmidt, Professor für Rechnernetze und Internettechnologien an der HAW Hamburg

Immer mehr öffentliche Dienste und Sicherheitsbehörden sind auf Webanwendungen angewiesen. Aber wie sicher ist die Kommunikation im Netz? In der Studie „A Security Model for Web-Based Communication" hat sich die Arbeitsgruppe „Internet Technologies“ (iNET) von Prof. Dr.  Thomas Schmidt der HAW Hamburg gemeinsam mit der amerikanischen George Mason University, der Technischen Universität Dresden und dem Weizenbaum Institut Berlin genauer mit diesem Thema befasst. Die Ergebnisse sind jetzt als „Research Highlight“ in der renommierten „Communications of the ACM“ erschienen, einer der wichtigsten Fachzeitschriften der Informatik. 

Contact

Prof. Dr. Thomas Schmidt der HAW Hamburg
Department Informatik
Rechnernetze & Internettechnologien / Informatik

T +49 40 428 75-8452
t.schmidt (at) haw-hamburg (dot) de

x