Starkes Team im Studierendensekretariat

[Persönlich] Sabine Brandt ist seit dem 1. Oktober neue Leiterin des Studierendensekretariats: „Ich mag es, wenn es »brummt« und habe sehr gern Kontakt zu Kundinnen und Kunden“, sagt sie. Als Verwaltungsbeamtin war sie unter anderem bereits beim Kraftfahrzeugbundesamt, dem Bezirksamt Nord und in der Beihilfestelle in Hamburg tätig. Auch hat sie Programmierungen der Software PAISY vorgenommen und war die letzten zehn Jahre Leiterin des Sachgebietes Verwaltung in der Einsatzabteilung der Hamburger Feuerwehr.

In den letzten Wochen hat Sabine Brandt mit allen 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Studierendensekretariats Gespräche geführt und konnte ihr Team so schon näher kennen lernen. „Die Zusammensetzung unseres Teams ist sehr heterogen und wir haben eine sehr ausgewogene Altersstruktur. Ich glaube, in diesem durchmischten Team mit seinen unterschiedlichen Stärken und Kenntnissen liegen unheimlich große Chancen, und ich hoffe, dass wir gut und stabil zusammenwachsen und diese Chancen für uns nutzen werden.“

Am 1. Dezember ist die neue Bewerbungsphase für die Hochschule gestartet. Für Frau Brandt eine Premiere, aber einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben schon zwei oder auch drei Bewerbungsrunden im Studierendensekretariat bewältigt. So ist sie zuversichtlich, dass sie diesen Prozess gemeinsam gut meistern werden. „Für viele sind die zu beachtenden Gesetze neu, aber die meisten im Team haben schon Tätigkeiten ausgeübt, bei denen es um Massenprozesse ging, und sie kennen den Umgang mit Publikum. Das ist eine unserer Stärken.“

Sie selbst ist Stressphasen und ein hohes Arbeitsaufkommen durch unterschiedliche Berufsstationen gewohnt. Zu Beginn ihrer Laufbahn als Beamtin hat die gelernte Rechtsanwalts- und Notargehilfin im Kraftfahrzeugbundesamt noch erlebt, dass die zahlreichen Arbeitseingänge gewogen und nach Gewicht auf die einzelnen Kolleginnen und Kollegen verteilt wurden. Vom Einwohnermeldeamt des Bezirksamtes Nord kennt sie ebenfalls ein hohes Arbeitsaufkommen. „Wir haben zum Teil an den langen Donnerstagen zu sechst bis acht die Anliegen von 600 Personen betreut.“ Auch in ihrer vorherigen beruflichen Station bei der Feuerwehr Hamburg mussten Dinge punktgenau und unter Zeitdruck erledigt werden. „Meine Haupttätigkeit lag in der Anpassung und Betreuung eines Personaleinsatzplanungsprogramms, aber bei einigen Ereignissen war ich sogar im Stab der Feuerwehreinsatzleitung mit dabei und habe das Einsatztagebuch geführt oder als Operator die Beamer- und Monitortechnik eingesetzt. Da musste natürlich alles sitzen.“

Wie das Studierendensekretariat in Zukunft arbeiten möchte und aufgestellt sein soll, wird gerade unter anderem in einem Organisationsentwicklungsprozess für das gesamte Studierendenzentrum gemeinsam mit allen angrenzenden Bereichen erarbeitet. Anfang Dezember gab es dazu einen zweitägigen Visionsworkshop, um ein gemeinsames Bild für die Zukunft zu entwickeln. „Die Unterstützung aus dem Präsidium, dem Hochschulsenat, dem Personalrat und den Fakultäten hat mich sehr beeindruckt. Wir wollen im Studierendensekretariat jetzt die Dinge nach und nach angehen. Vieles braucht Zeit und wird nicht von heute auf morgen laufen. Aber ich denke, dass wir uns Schritt für Schritt gemeinsam in die richtige Richtung bewegen werden“, so Sabine Brandt, die sich über ihre Aufgabe freut.
Text: Ina Nachtweh

Kontakt:
Sabine Brandt
Leitung Studierendensekretariat
Tel.: 040.42875-9898
<link mail window for sending>sabine.brandt@haw-hamnburg.de


x