Von der Kunstgalerie zum i-Markt - künftig alles online?

Hochschule für Angewandte Wissenschaften und Hochschule für bildende Künste veranstalten Podiumsdiskussion auf dem Kunst- und Mediencampus Hamburg

Medien werden zunehmend über das Internet angeboten. Der Kunstmarkt ist von dieser Verlagerung noch nicht so stark betroffen wie beispielsweise der Musikmarkt. Werden in Zukunft auch Gemälde und Skulpturen direkt über das Internet vertrieben? Wird es demnächst eine digitale Version der Kunstwerke geben, so wie es heutzutage E-Books und Musikdownloads gibt?

Welche Rolle spielen Galeristen in Zukunft? Ist eine Veränderung des Tätigkeitsfeldes abzusehen? Werden die Kunstwerke in Zukunft hauptsächlich über das Internet ausgestellt und angeboten? Wird dadurch die Bedeutung von Datenbankentwicklern, Screendesignern und Informationsspezialisten steigen? Wie sehen erfolgreiche neue Vermarktungsstrategien und zukunftsorientierte Geschäftsmodelle in diesem Arbeitsfeld aus? Und wie können die Hochschulen Ihre Absolventen darauf vorbereiten?

Über diese Fragen wird diskutiert am
Dienstag, den 10. Juli 2012, 19:00 Uhr in der Hochschule für bildende Künste Hamburg, Galerie im 2. Stock, Lerchenfeld 2, 22081 Hamburg

Bei der Veranstaltung sind zu Gast:

- Sebastian Braun und Stanislaw Schmidt (Absolvent der Fakultät Design, Medien und Information der HAW Hamburg), Gründer von www.GrandArtClub.com 

- Markus Giltjes (Maler, Musiker, Medienkünstler und Lehrbeauftragter an der Hochschule für bildende Künste Hamburg), www.bobok.com, www.krisenflutschi.de 

- Prof. Dr. Matthias Lehnhardt (Professor für „Experimentelle Medien“, Studiengang „Bildende Künste“ an der Hochschule für bildende Künste Hamburg)

- Prof. Dr. Wolfgang H. Swoboda (Professor für Medienwissenschaften und Journalistik, Studiengang „Medien und Information“ der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg)

Die Veranstaltung ist öffentlich und kostet keinen Eintritt.

Wer nicht persönlich an der Diskussion teilnehmen kann, kann sich die Diskussion im Internet anschauen: Die ELBE-Studios der HAW Hamburg übertragen die Diskussion aus der Galerie der Hochschule für bildende Künste Hamburg live auf <link http: www.elbe-studios.de external-link-new-window>www.elbe-studios.de.

Kontakt:
HAW Hamburg
Prof. Dr. Wolfgang H. Swoboda
040.428 75-6325
E-Mail: <link mail>Wolfgang.Swoboda@haw-hamburg.de

x