HAW goes USA HAW goes USA Strategy Partner universities Strategic partnerships Faculty exchange Networks (current) Articles HAW Hamburg - US Networks In order to develop the USA as a strategic region,
Please make sure to check the German website as well - it might offer more detailed information. Partner universities HAW Hamburg professors supervise doctoral students' research activities jointly…
We are pleased to announce the official launch of the CheMatSustain Facility, an innovative digital learning and collaboration environment now featured on our university’s Digital Learning for Sustain
Competence Center for Renewable Energies and Energy Efficiency Energy research Sector coupling and hydrogen Heat supply Wind energy (current) Societal transformation and acceptance Wind energy As a re
Eine rasch voranschreitende Energiewende stellt den Energiesektor vor immer neue Herausforderungen. Dies erfordert für die Zukunft neue Konzepte, um die Energieversorgung zu jedem Zeitpunkt sicherzust
Die Arbeitsgruppe „Industrie“ (AG 9) hebt Innovationspotenziale für die Sektorenkopplung und erprobt den Einsatz von grünem Wasserstoff im industriellen Maßstab. Dabei geht es auch um die Identifikati
Im Teilvorhaben 2.3 „Datenintegration und Datenanalyse“ werden sowohl die Datenanforderungen der geplanten Simulationen als auch die projektweit vorhandenen Daten der relevanten Anlagen zusammengeführ
Das Teilvorhaben 3.1 „Industrielle Transformation und gesellschaftliche Teilhabe“ des Norddeutschen Reallabors (NRL) begleitet die technologischen Vorhaben des NRL mit gesellschaftlich-sozioökonomisch
Im Teilvorhaben 5.1 „Neue Markt und Geschäftsmodelle, Regulatorik“ arbeitet die HAW Hamburg eng zusammen mit der Stiftung Umweltenergierecht, der Hochschule Flensburg, dem Fraunhofer IEE und den zahlr