ERASMUS-Semester, Studium in Deutschland oder die Chance auf einen Job im internationalen Umfeld – es gibt zahlreiche Gründe, einen Sprachkurs zu absolvieren. Um die Studierenden der HAW Hamburg dabei zu unterstützen, bietet das International Office (IO) im kommenden Semester wieder zahlreiche Kurse an. Neben Deutsch und Englisch wird es Kurse für Anfänger*innen und Fortgeschrittene in Chinesisch, Französisch, Italienisch, Russisch und Spanisch geben. Das IO reagiert damit auf die große Nachfrage nach Sprachkursen. Ab Mitte Oktober beginnen 26 Sprachkurse. Neu ist der Kurs Wissenschaftssprache Deutsch, der sich vor allem an internationale Studierende ab B2-Niveau richtet. Zusätzlich fanden bereits vier Intensivkurse im August und im September statt.
Seit dem Sommersemester 2018 kooperiert das IO erfolgreich mit der Volkshochschule (VHS) Hamburg und konnte das Sprachkursangebot stetig ausbauen. So nahmen im Sommersemester 2019 bereits 200 Studierende und ein Mitarbeiter an den Deutschkursen teil. Weitere 353 Studierende, 15 Mitarbeitende und eine Alumna besuchten Kurse mit anderen Sprachen. Aus der Fakultät Technik und Informatik nutzten mit 219 Teilnehmenden die meisten Personen das Sprachkursangebot. Insgesamt absolvierten 570 Personen im Sommersemester 2019 einen Sprachkurs an der HAW Hamburg.
Um die Integration und den Studienerfolg der internationalen Studierenden zu unterstützen, hat das Präsidium entschieden, die Kursgebühren für die Deutschkurse zu übernehmen. Das IO sponsort darüber hinaus die Chinesischkurse (über Sondermittel der Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung), die Englisch A2-Kurse sowie einen Französischkurs, um unterschiedliche Sprachen und die Auslandsmobilität zu fördern. Zudem sollen damit auch jene Studierende, die keine Gelegenheit für ein Auslandssemester haben, eine einfache und kostenlose oder kostengünstige Möglichkeit haben, um eine neue Sprache und Kultur kennenzulernen.
Das IO freut sich auf zahlreiche Sprachkursteilnehmende und hilft bei Fragen und Anregungen weiter. Übrigens: Sollten nicht alle Plätze in den Kursen ausgeschöpft werden, können auch Mitarbeitende der HAW Hamburg teilnehmen. (Autorin: Laura Thiessen)
WEITERE INFORMATIONEN
<link https: www.haw-hamburg.de international ausland allgemeine-informationen sprachkurse-sprachtests.html _blank external-link-new-window external link in new>www.haw-hamburg.de/international/ausland/allgemeine-informationen/sprachkurse-sprachtests.html
KONTAKT
HAW Hamburg
Laura Thiessen - Projektkoordinatorin „Internationalisierung zu Hause“
International Office
T +49 40 428 75 - 9841
<link mail window for sending>laura.thiessen@haw-hamburg.de