| Intern
Aktion Stadtradeln

Perfekte Motivation, um aufs Rad umzusteigen

Spätestens wenn der „Homeoffice“-Rücken sich schmerzhaft meldet, ist klar, dass der Körper Bewegung braucht. Einen zusätzlichen Anreiz schafft die Aktion „Stadtradeln“, die Anfang September startet und bei der die HAW Hamburg auch in diesem Jahr dabei ist. Das „Stadtradeln“ ist eine bundesweite Aktion. Für drei Wochen sollen möglichst viele Leute motiviert werden, das Fahrrad verstärkt oder auch zum ersten Mal zu nutzen.

Porträts von vier Angehörigen der HAW Hamburg© Christiane Brohmann / Hanna Werner / HAW Hamburg

Christiane Brohmann, Mathias Stein, Prof. Dr. Gesine Cornelissen und Hanna Werner (v.o. links) gehören zu den vielen Stadtradler*innen, die auch 2021 die HAW Hamburg zum Erfolg radeln wollen.

Für das Team der HAW Hamburg können sich Studierende und Beschäftigte jetzt schon anmelden. Wir haben mit einigen Neulingen und Überzeugungstäter*innen gesprochen, warum sie sich bereits für die Aktion angemeldet haben und was sie mit dem Radfahren verbinden.

Die Stadtradler*innen vom Team HAW Hamburg
Christiane Brohmann, Labormitarbeiterin an der Fakultät Life Sciences hat das Team HAW Hamburg bei den vergangenen Stadtadel-Aktionen immer weit nach vorne gebracht: Einmal war sie Erste und einmal Zweite bei den gefahrenen Kilometern. Auch in diesem Jahr will sich die Rennradfahrerin im September von Harburg bis an den Campus Bergedorf für das Team aufs Rad setzen: „Ich fahre wirklich viel und gerne Fahrrad – im letzten Jahr waren es fast 8.000 Kilometer –, da bin ich natürlich dabei, wenn die HAW Hamburg mit so einer Aktion das Radfahren fördert. Außerdem waren in den vergangenen Jahren immer Aktionen rund um das Stadtradeln auf dem Campus, wie ein kostenloser Fahrrad-Check. Außerdem haben mir die Siegerehrungen im Inselpark in Wilhelmsburg immer sehr gefallen.“
 

 

Contact

Marco Silla
Betriebseinheit AKU
fahrrad (@) haw-hamburg.de
T +49 40 428 75-910

Mehr Infos zum Stadtradeln auf der Website der HAW Hamburg.

x