Fiete Stegers

Department Information und Medienkommunikation

E-Mail

Tätigkeiten

Lehrgebiete/Lehrfächer

Projekt #UseTheNews (seit 2020)

Nachrichtennutzung und Nachrichtenkompetenz im digitalen Zeitalter - ein Forschungsprojekt der dpa und ihrer Partner

Competence Center Young Audience, zuvor News Literacy Lab Open News Education

https://www.dpa.com/de/usethenews

Projekt NOTORIOUS (2021 - 2025)

Plattform-übergreifende Identifikation, Überwachung und Modellierung von Verbreitungsmustern von Desinformation (Kooperation mit Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut und Institute for Strategic Dialogue Germany)

https://notorious-projekt.de/

Projekt Klickwinkel - Weite Deinen Digitalen Blick (2018 - 2021)

Projekkoordination der Initiative Klickwinkel mit externen Partnern (Vodafone Stiftung, Teach First Deutschland, Zeit für die Schule)  unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten.

Betreuung des Klickwinkel Wettbewerbs für Jugendliche,  Konzeption von Tutorial-Videos, Informations- und Unterrichtsmaterialien, Konzeption und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen zum Thema Medienkompetenz für Lehrkräfte und Multiplikator:innnen.

http://www.klickwinkel.de

Schwerpunktthemen/Kernkompetenzen

  • Onlinejournalismus, Nachrichtenjournalismus, Social Media
  • Faktencheck, Verifikation, OSINT, Online-Recherche
  • Medienkompetenz, Nachrichtenkompetenz
  • Medien, Netzpolitik, Datenschutz

Ämter/Gremien/Mitgliedschaften

• Forschungsausschuss Department Information

• Netzwerk Recherche

• DJV

KURZBIOGRAPHIE

• Studium der Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft und Neueren Geschichte an der Universität Münster

• trimediales Volontariat beim Norddeutschen Rundfunk, Schwerpunkt Online

•  Journalist für Online, TV, Radio und Print, arbeitete unter anderem als Nachrichtenjournalist bei der Tagesschau, wo er am Aufbau des ersten Verifikationsteams und am Projekt ARD-Faktenfinder beteiligt war, im Social-Media-Team beim NDR sowie als Autor für ZDF, WDR, Spiegel Online, taz und Fachmagazine

• 2012 - 2017 Redakteur für Netzwelt-Themen beim NDR, vor allem für das Medien Magazin ZAPP, NDR Info und NDR.de tätig

• Lehraufträge und Seminare für Hochschulen, Weiterbildungseinrichtungen und betriebliche Journalistenausbildung

Publikationen

  • #Biolabs: the spread of a Russian disinformation campaign to the German social media and public sphere. Ziock, Jonas; Stegers, Fiete; Stöcker, Christian. 2025
  • Destruktive Diskurse: digitale Verbreitung von klimabezogener Mis- und Desinformation: eine multiplattformerhebung im Kontext des deutschen Online Diskurses (mit Börgmann, Hanna, Hammer, Dominik; Beyer, Jan; Ziock, Jonas; Stegers, Fiete; Keßling, Philipp). 2025
  • „Vergreiste Verwirrte”, „Medienspektakel” und „Operetten-Putsch” : Social-Media-Narrative zur „Reichsbürger-Razzia” am 07.02.2022 (mit Ziock, Jonas; Stöcker, Christian). 2024
  • Kurzvideos: Gewappnet gegen faule Social-Media-Tricks (mit Fricke, Clara; Dreiling, Mirko; Stöcker, Christian; Jütte, Sandra). 2023. Lernangebot im Rahmen der Hamburg Open Online University
  • Ukraine-Krieg und Falschinformationen auf Social Media. Social Media und Journalismus im Krieg: Hintergründe und Praxistipps für Lehrkräfte zur Vermittlung von Nachrichtenkompetenz an Jugendliche. 2022. Lernangebot im Rahmen der Hamburg Open Online University
  • Desinformation in Deutschland:  Gefahren und mögliche Gegenmaßnahmen aus Sicht von Fachleuten. Vodafone Stiftung Deutschland. 2021. (Volltext als PDF, Kurzinfos)
x