HaMoNee – Hamburg/Hanoi Mobile Engineers
„HaMoNee – Hamburg/Hanoi Mobile Engineers“ ist ein Projekt der HAW Hamburg, welches den Studienaustausch und die Zusammenarbeit zwischen der HAW Hamburg und vietnamesischen Hochschulen sowie Partnern in der Industrie in beiden Ländern fördert.
Die HAW Hamburg stärkt durch dieses Projekt die internationale Mobilität von Studierenden und Lehrenden in den ingenieurswissenschaftlichen Fachrichtungen sowie deren Forschungs- und Anwendungspotentiale. Es bildet die Grundlage für den Ausbau strategischer und nachhaltiger Beziehungen zu den Partnern in Vietnam und innerhalb der Schwerpunktregion Asien. Mit dem Fokus auf Vietnam als wachstums- und investitionsstarken Produktions- und Entwicklungsstandort, v.a. im Bereich innovativer Mobilitätskonzepte, intelligenter Stadtplanung und trans- und interdisziplinärer Klima- und Nachhaltigkeitsforschung trägt das Projekt unmittelbar zur internationalen Wettbewerbsfähigkeit von Lehre und Forschung an der HAW Hamburg bei, stärkt Internationalisierungskompetenzen und sichert die Employability ihrer Studierenden.
"HaMoNee" wird durch den DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) im Rahmen des Förderprogramms „HAW.International“ finanziert, welches die Internationalisierung von Hochschulen für Angewandte Wissenschaften fördert.

Aktuelles
APPLY NOW! Bewerbungsportal für ein Austauschsemester in Vietnam im SoSe 2023 geöffnet! 10. MAI: Virtuelle LIVE-TOUR durch HANOI im Rahmen der Internationalen Tage 2022 Startschuss der Kooperation zwischen der HUST und der HAW Hamburg "Forschung voller HaMoNee" Zum Artikel im Forschungsmagazin K|NOW!
