Die Neo.Fashion bietet jungen herausragenden Designer*innen eine Plattform zur Präsentation. Unter ihnen sind auch Absolvent*innen der HAW Hamburg.
Prof. Ellen Sturm folgte der Einladung der Lithografische Akademie und reiste mit einer Gruppe Studierender nach Schweden.
Mehrlesen
Wenigerlesen
Drei Studierende des Bachelor-Studiengangs Media Systems nahmen erstmals am Data Mining Cup (DMC) teil – mit Erfolg!
„Shine und Sein“ ist das Thema der Modenschau am 23. Juli 2022 in der Kulturkirche Altona von Studierenden aus dem Studiengang Modedesign.
Von insgesamt 5 ausgewählten Teams sind drei von der HAW Hamburg. Sie nehmen an dem in Deutschland einmaligen Förderprogramm teil.
Zum ersten Mal seit 2019 wieder in umfassender Präsenz: die Absolvent*innen-Feier des Departments Medientechnik im Forum Finkenau.
Bis zum 26. September 2022 läuft die Bewerbungsfrist für den diesjährigen Ditze-Preis. Ausgezeichnet werden herausragende Praxisprojekte.
Einmal im Jahr verleiht der Jurist Rüdiger Schramm im Namen der Karl H. Ditze Stiftung den beliebten Nachwuchspreis an der Fakultät DMI.
Die Kooperation KAI möchte mit dem "Seed Money" gemeinsame Projekte von Wissenschaftler*innen der HAW Hamburg und DESY initiieren.
Das Labor Textilchemie der HAW Hamburg analysierte im Vorfeld der Ausstellung textile Faserstoffe der ausgestellten Kleidung.