Angriff auf die IT-Infrastruktur. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen.
Die Förderung von Nachwuchskunst liegt den Machern von add art besonders am Herzen. Seit 2018 wird der add art Award für Nachwuchskunst verliehen.
Vom 16. bis 19.11. präsentieren Studierende und Alumni der HAW Hamburg bei der add art ihre Werke. Abstimmung über den Publikumspreis bis zum 10.11.!
Mehrlesen
Wenigerlesen
Mit dem Edugame „Learning by Playing“ von Karl-Justus Boos und Said-Reza Waezsada können User*innen zukünftig spielerisch das Programmieren erlernen.
Zwei Absolvent*innen des Studiengangs Illustration der HAW Hamburg haben in zwei Kategorien die diesjährigen Deutschen Jugendliteraturpreise gewonnen.
Zum Start im Präsidium haben wir mit Prof. Dr. Frederike Masemann, Vizepräsidentin für Studium und Lehre, zu ihren Plänen gesprochen.
Ein Interview mit Prof. Dr. Monika Bessenrodt-Weberpals zum Ende ihrer Amtszeit und zu ihrem Start in den Ruhestand.
Der Hamburger Lehrpreis zeichnet herausragende Lehre und innovative Lehrmethoden aus.
Studierende der HAW Hamburg und Hamburger Friedensforscher*innen haben Computerspiele zu friedens- und sicherheitspolitischen Themen entwickelt.
Die DFG-Förderung wird für Forschende an HAW/FH zunehmend attraktiver.
Für herausragende Lehre haben zehn Lehrende der HAW Hamburg am 7. Juli den Lehrpreis der Stadt Hamburg 2022 und 2023 erhalten.
Weitere Informationen zum Single-Sign-on-Verfahren