Seit 100 Jahren wird am 8.3. der internationale Frauentag gefeiert. Acht Mitarbeiterinnen der HAW Hamburg erzählen, was sie mit dem Tag verbinden.
Studierende des Studiengangs Pflege (dual) zeigen in einem Video, wie ein neues Web Based Training funktioniert.
Mehrlesen
Wenigerlesen
Das Start-up „hoλos“ von Absolventen der HAW Hamburg ist seit 2020 auf Erfolgskurs. In der Corona-Krise mussten sich die Gründer*innen neu aufstellen.
Heute haben die BWFGB und die Hochschulen der Freien und Hansestadt Hamburg die „Hamburger Zukunftsverträge“ unterzeichnet.
Vortrag über Erfahrungen und Wahrnehmungen von Pflegenden in der Coronakrise
Die HAW Hamburg will zusammen mit der Polyklinik Veddel in einem gemeinsamen Projekt Bürger*innen vor Ort besser versorgen.
Die Berufung in den Wissenschaftsrat ist eine große Auszeichnung für die Pflegewissenschaftlerin Prof. Dr. Uta Gaidys.
Die Fakultäten der HAW Hamburg stellen finanzielle Mittel zur Verfügung, um sechs weitere Digitalisierungs-Projekte an der Hochschule zu fördern.
Das hochschulübergreifende und interdisziplinär ausgerichtete Hochschulprojekt Data Literacy in Context (DaLiCo) ebnet echter Datenkompetenz den Weg.
Im Interview sprechen Claudia Wessendorf und Holger Wendt über die Entwicklung des Bibliotheksservice seit dem ersten Corona-Lockdown.