Nachhaltigkeit ist das Thema der Zeit. Nils Kumar, der an der Hochschule Soziale Arbeit studiert, hat eine Website für nachhaltigen Konsum entwickelt.
Vom 21. bis 23. Juni finden an der HAW Hamburg die Wahlen statt. Die wichtigsten Infos und warum es sich lohnt seine Stimme einzubringen.
Mehrlesen
Wenigerlesen
Ideen und Strategien gegen die Verödung und konsumorientierte Homogenisierung von (Stadtteil-) Zentren.
Vom 21. - 23. Juni präsentieren sich Digitalisierungsprojekte der Hochschule. Darunter das Projekt "ViRus Pflege", das interaktiv erlebt werden kann.
Im Projekt "Safe4Child wird unter Leitung der HAW Hamburg ein alltagsnahes wie innovatives De-Eskalationstraining entwickelt und erprobt.
Die Autorinnen formulieren auf Grundlage der empirischen Studien Handlungsempfehlungen für Politik und Praxis.
Das CCG der HAW Hamburg präsentiert am Dienstag, den 17. Mai im Rahmen seines hybriden Forschungstags die Vielfalt der gesundheitsbezogenen Forschung.
Thema der diesjährigen Ausgabe ist "Nachhaltigkeit" in der Lehre und Forschung an der HAW Hamburg.
Das hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst bestellt Prof. Dr. Uta Gaidys für vier Jahre zum Mitglied im Hochschulrat der Hochschule Fulda.
Beim HEALTHYLAND 2022 können Studierende ihre Projekte präsentieren und einen Preis im Wert von 300 Euro gewinnen.