Angriff auf die IT-Infrastruktur. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen.
Landnutzungswende und Stärkung der nachhaltigen kleinbäuerlichen Landwirtschaft
Vorstellung einer Befragung von jungen Menschen mit Behinderungen zu ihren Wünschen an die Kinder- und Jugendarbeit auf der Fachtagung am 24. Mai.
Mehrlesen
Wenigerlesen
Neues CHE-Ranking der Fächer BWL, Wirtschaftsinformatik, Soziale Arbeit und Wirtschaftsingenieurwesen.
Die Amtszeit von Prof. Dr. Ute Lohrentz beginnt im Mai 2023 | Präsident Prof. Dr. Micha Teuscher nach sechsjähriger Amtszeit feierlich verabschiedet.
Ab heute kann die Upgrade-Funktion für das Semesterticket gebucht werden, um das Deutschlandticket ab dem 1. Mai 2023 zu nutzen.
Vom 13. März bis 6. April 2023 können die Wahlvorschläge für die Gremienwahlen an der HAW Hamburg eingereicht werden!
Prof. Dr. Natalia Ribberink and her co-author Anke Rojic Becker were recognized recognized with the best paper award for their research.
Am Montag, den 27. Februar, ist Prof. Dr. Werner Beba verstorben. Durch sein Wirken hinterlässt er ein nachhaltiges Erbe für die HAW Hamburg.
Die erste Veröffentlichung aus der geplanten mehrteiligen Studienreihe mit Expert*innen der HAW Hamburg richtet den Blick auf den Wärmesektor.
Welche Aspekte beschleunigen die Energiewende, welche sind hinderlich? Eine Studie am CC4E gibt Auskunft, was Entscheidungsträger*innen denken.
Keine Einträge gefunden.
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.