Beauftragte der HAW Hamburg
Beauftragter für die Belange behinderter und chronisch kranker Studierender
................................................................................................................................................................................................
Prof. Dr. Dieter Röh wurde vom Hochschulsenat zum Beauftragten für die Belange behinderter und chronisch kranker Studierender an der HAW Hamburg gewählt.
Kontakt:
T +49 40 428 75-7113
dieter.roeh (at) haw-hamburg (dot) de
Zu den Seiten "Studieren mit Beeinträchtigung"
Gleichstellungsbeauftragte
................................................................................................................................................................................................
An unserer Hochschule gibt es gemäß dem Hamburgischen Gleichstellungsgesetz (HmbGleiG) und dem Hamburgischen Hochschulgesetz (HmbHG) Gleichstellungsbeauftragte für den wissenschaftlichen und den technischen und Verwaltungsbereich.
- Für die Professor*innen und die Student*innen ist die Gleichstellungsbeauftragte Wissenschaft zuständig.
- Für das technische, das Bibliotheks- und Verwaltungspersonal ist die Gleichstellungsbeauftragte TVP zuständig.
- Akademische Beschäftigte können sich die Beauftragten aus beiden Bereichen wenden.
Informationssicherheitsbeauftragter
................................................................................................................................................................................................
Prof. Dr. Klaus-Peter Kossakowski
Berliner Tor 7
20099 Hamburg
Raum 10.81a
T +49 40 428 75-8157
M +49 171 576 701 0
klaus-peter.kossakowski (at) haw-hamburg (dot) de
Ombudspersonen für die gute wissenschaftliche Praxis
................................................................................................................................................................................................
Bei Fragen zur guten wissenschaftlichen Praxis und für Hinweise auf mögliches wissenschaftliches Fehlverhalten stehen Ihnen die Ombudspersonen als vertrauliche Ansprechpersonen zur Verfügung. Sie können diese unabhängig von ihrer Fakultätszugehörigkeit oder ihrem fachlichen Hintergrund ansprechen.
Datenschutzbeauftragte
................................................................................................................................................................................................
Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten der HAW Hamburg:
datenschutz nord GmbH
Konsul-Smidt-Straße 88
28217 Bremen
Betriebsärztin
................................................................................................................................................................................................
Dr. Ursula Peschke
Fachärztin für Arbeitsmedizin
Landesbetrieb ZAF / AMD
Arbeitsmedizinischer Dienst AMD
Alter Steinweg 4, 20459 Hamburg
T +49 40 42841-1319
ursula.peschke (at) zafamd.hamburg (dot) de
Beauftragte für Arbeits- und Gesundheitsschutz
................................................................................................................................................................................................
Im folgenden finden Sie Listen über die an der HAW Hamburg im Bereich Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz durch den Präsidenten beauftragten Personen. Einige Informationen liegen im AGUM-System. Deswegen können sie nur aus dem Netz der HAW Hamburg abgerufen werden.
Ersthelfer*innen
Brandschutzhelfer
Beauftragte für Biologische Sicherheit
Strahlenschutzbeauftragte
Laserschutzbeauftragte
Sicherheitsbeauftragte
Team Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Abfallbeauftragter: Marco Silla, marco.silla (at) haw-hamburg (dot) de
Betriebsgruppen
Betriebsgruppe ver.di
................................................................................................................................................................................................
Die ver.di-Betriebsgruppe sind alle Beschäftigten der HAW Hamburg, die zugleich Mitglied bei der Gewerkschaft ver.di sind. Als aktiver Zusammenschluss von Kolleg*innen besteht sie bereits seit der Gründung der Hochschule im Jahr 1970.