Single-Sign-on-Service (SSO-Service)
Der Single-Sign-on-Service der HAW Hamburg bietet Ihnen die Möglichkeit mehrere zentrale Anwendungen und IT-Dienste der HAW Hamburg mit einem Single-Sign-On-Verfahren zu erreichen. Mit dem Single-Sign-on-Service der HAW-Hamburg können Sie aktuell auf folgende Angebote zugreifen:
- Bibliotheksangebote einzelner Verlage
- Videokonferenzsystem ZOOM
Verwendet wird hierfür die neue HAW-Kennung (w..123), die Sie anders als beim Login bei anderen Online-Anwendungen (MS Office oder myHAW) auch ohne @haw-hamburg.de angeben können.
Beachten Sie, dass der Single-Sign-on-Service erst nach einer notwendigen Synchronisierung der Systeme funktioniert. Für Studierende wird das nach dem 2. Mai 2023 der Fall sein, wenn sie einen Reset ihres Passworts vorgenommen haben. Sollte das Single-Sign-on-Login bei Ihnen noch nicht funktionieren, sollten Sie sich zunächst in Ihrem MS-Office-Konto (www.office.com) abmelden und dann beim Neuanmelden das Kennwort zurücksetzen, indem Sie auf Kennwort vergessen klicken.
Wenn Sie auch danach noch Probleme haben, schreiben Sie eine E-Mail an: itsc-support (at) haw-hamburg (dot) de
Der Single-Sign-on-Service funktioniert ebenfalls über eine Zwei-Faktor-Authentifizierung. Bei diesem Service ist eine Authenticator-App (z.B. von Microsoft) nötig, in der ein neues Konto angelegt werden muss. Eine Authentifizierung via SMS gibt es nicht.
Hier können Sie sich einloggen und erfahren alles Weitere: https://login.haw-hamburg.de