Angriff auf die IT-Infrastruktur. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen.
Vom 13. März bis 6. April 2023 können die Wahlvorschläge für die Gremienwahlen an der HAW Hamburg eingereicht werden!
Ein Wandbild von einer Gruppe geflüchteter Frauen zeigt ihre Fluchterfahrungen und den Wunsch nach Gleichbehandlung.
Mehrlesen
Wenigerlesen
(UPDATE 16.03.2023, 10:30 Uhr) Liste mit freien Seminarplätzen und das aktuelle Vorlesungsverzeichnis sind jetzt da!
Fachtagung zum Thema "Soziale Arbeit und Digitalisierung": Wie und was wollen wir in 2030 lehren?
Das Konzept „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ will durch die aktive Einbeziehung von Nachbar*innen gegen häusliche Gewalt vorgehen.
Eine Befragung unter 87 Jugendlichen zeigt, wie wichtig die Einrichtungen für die Bewältigung der an die Jugendlichen gestellten Anforderungen sind.
Den Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe „laufen die Menschen weg“. Es fehlen die, von denen die Angebote leben: Sozialpädagogische Fachkräfte.
Donnerstag, 17.11.2022
von: 13.30 Uhr bis: 14.30 Uhr
Ort: Zoom
Das Wintersemester 2022/2023 kann an der HAW Hamburg wieder in Präsenz beginnen. Was dafür wichtig ist, haben wir hier zusammengefasst.
Gespräch mit dem Erziehungswissenschaftler Louis Henri Seukwa
Keine Einträge gefunden.
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.