Do. 11.01.2024, 14:00 - 18:00 Uhr
HAW-Hamburg, Versammlungsstätte (Alexanderstraße 1, 20099 Hamburg)
Die Poliklinik hat in Kooperation mit der HAW Hambuauf der Veddel 2022 einen partizipativen Community Health Survey durchgeführt.
Mehrlesen
Wenigerlesen
Entwicklung hin zu einer inklusiven Gesellschaft und das bevorstehende Zusammenwachsen der Kinder- und Jugendhilfe mit der Eingliederungshilfe
Vom 20.-24.11. findet wieder die „Projektwoche“ mit partizipativ mit Lehrenden und Studierenden organisierten Veranstaltungen statt.
Warum sollte ich den Masterstudiengang studieren? Was bringt mir der Masterstudiengang Soziale Arbeit an der HAW Hamburg? Wie bewerbe ich mich?
Das Projekt "MentalHigh" betrachtet das Thema der psychischen Gesundheit von Studierenden im internationalen Kontext.
Das Projekt „Community Health – Gesundheit und Wohnen auf der Veddel“ der HAW Hamburg und der Poliklinik Veddel startet am 1. Oktober.
Was passiert in den Köpfen von Säuglingen, wenn Eltern oder enge Bezugspersonen durch digitale Geräte abgelenkt und die Interaktion unterbrochen ist?
Der Masterstudiengang Angewandte Familienwissenschaften untersucht die Vielfalt der Familie. In Deutschland ist das Studienangebot einzigartig.
Klausuranmeldungen im Sommersemester 2023
Keine Einträge gefunden.
Weitere Informationen zum Single-Sign-on-Verfahren