Kurzfilme für Fachkräfte Sozialer Arbeit, Betroffene, Angehörige, Behörden und die Wohnungswirtschaft aus den Projekt adele.
Der Landtag Schleswig-Holstein hat sich mit der aktuellen Corona-Situation beschäftigt. Prof. Dr. Gunda Voigts war dazu zu einem Statement geladen.
Mehrlesen
Wenigerlesen
Erziehungshilfen in Hamburg unter den Bedingungen der Pandemie
Vortragsreihe zu den Auswirkungen der Pandemie auf die Hilfen zur Erziehung in Hamburg
Dr. Helen Ahlert, Professorin für Recht in der Sozialen Arbeit, wird mit dem 10.000 Euro dotierten Hamburger Lehrpreis ausgezeichnet.
Infoveranstaltung für Studieninteressierte für den Masterstudiengang Soziale Arbeit am Donnerstag, den 3.12.2020 von 10-12 Uhr
Informationen und Formular als PDF
Online-Fachveranstaltung „Der Lockdown ist kein Knock-Down“ - Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Offene Kinder- und Jugendarbeit in Hamburg
Dr. Dieter Röh, Professor für Sozialarbeitswissenschaft, wurde erneut in den Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) gewählt.
"Ich habe viel erreicht, viel gekämpft, viel gearbeitet, aber ich konnte mich auch freuen am Leben, wie immer es aussah.“
Das Forschungsprojekt „adele“ will desorganisiert lebenden alten Menschen helfen, wieder den Anschluss an Hilfesysteme zu finden.
Keine Einträge gefunden.