Im Forschungsprojekt „Safe4Child“ haben internationale Forscher*innen traumatisierte Kinder und Jugendliche sowie Fachkräfte in Jugendhilfe- und kinder- und jugendpsychiatrischen Einrichtungen in den Fokus genommen und ein innovatives Deeskalationstraining entwickelt. Dafür haben Prof. Dr. Gunter Groen und Dr. Astrid Jörns-Presentati vom Department Soziale Arbeit der HAW Hamburg mit Partner*innen aus Finnland, Irland und Bulgarien zusammengearbeitet.
Psychische Gesundheitsprobleme bei Kindern und Jugendlichen nehmen weltweit zu. Bei etwa 15 Prozent der Menschen wird vor dem 18. Lebensjahr eine psychische Störung diagnostiziert, in Deutschland leiden etwa 20 Prozent der Kinder und Jugendlichen an psychischen Gesundheitsproblemen – und die Zahl steigt in vielen Ländern. Als Folge, Ausdruck und Bewältigungsversuch von psychischen Belastungen und Traumatisierungen sehen sich Fachkräfte oft mit Beleidigungen, impulsivem und aggressivem Verhalten und selbst tätlichen Angriffen konfrontiert.