ORIENTATE ist ein partizipatives Forschungsprojekt mit dem Ziel, die Rolle und Beteiligung von Patient*innenorganisationen (POs) in Forschungsprojekten nachhaltig zu verbessern. Das Projekt wurde in Z
Es steht nun schwarz auf weiß im Hamburgischen Hochschulgesetz: Die HAW Hamburg kann künftig das Promotionsrecht in besonders forschungsstarken Bereichen eigenständig ausüben. Eine entsprechende Geset
Prof. Dr. Erik Kuhn ist Tribologe durch und durch. Er forscht und lehrt zu seinem Spezialgebiet – der Lehre von der Reibung – bereits seit 40 Jahren. „Seit 66 Semestern halte ich Vorlesungen an der HA
Am 17. und 18. September 2024 fand an der Fakultät DMI der HAW Hamburg der GI VR/AR Workshop 2024 statt. Im Forum Finkenau trafen sich mehr als 150 Wissenschaftler:innen und Studierende um sich zum Th
Durch den betroffenen Bereich ist eine Strafanzeige bei der Polizei zu stellen. Bitte beachten Sie, dass das Nennen einer privaten Anschrift nicht erforderlich ist, hier ist bitte die Dienstanschrift
Das Wintersemester 2024/2025 hat gestartet und es wurden viele neue Studierende an der HAW Hamburg begrüßt. KOMWEID war mit verschiedenen Angeboten bei der Begrüßung und Einführung der neuen Erstsemes
Arbeitsstelle Migration Aktuelles Migrationsforschung (current) Integrationspraktiken Hochschulentwicklung Kontakt Migrationsforschung Im Wirkungsfeld Forschung der Arbeitsstelle Migration werden die
Die aktuelle Campuslizenz der HAW Hamburg für Citavi läuft Ende 2024 aus und wird nicht verlängert. Das Ende der Lizenzierung bedeutet, dass Sie ab 2025 ihre bisherigen Citavi-Projekte nicht mehr regu
Am Anfang jedes Lernprozesses steht die Aktivierung: ein Impuls, der Lernende motiviert und für ein Thema begeistert. Doch wie kann diese Aktivierung aussehen, wenn die Studierenden teils vor Ort, tei