„Detlev von Appen war nicht nur ein geschätzter Kollege, sondern aus den langjährigen dienstlichen Kontakten haben sich einige private Freundschaften entwickelt und mit so manchen wurde intensiv über
Mit dem Projekt RoLand, das die HAW Hamburg zusammen mit den Verbundpartnern Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) Bremen und Othmerding Maschinenbau umsetzt, sind Sie derzeit a
Die DFG finanziert Forschungsvorhaben, entwirft Wettbewerbsräume und führt Verfahren zur Begutachtung, Bewertung, Auswahl und Entscheidung von Forschungsanträgen durch. Dafür steht der Forschungsgemei
Am 25. März fand eine neue Ausgabe des digitalen Dialog-Formats „Auf einen Kaffee mit Micha Teuscher“ statt. Der Präsident der HAW Hamburg diskutierte mit seinen Gästen Prof. Dr. Monika Bessenrodt-Web
Mehr als zwölf Prozent aller Studierenden in Hamburg kamen im Wintersemester 2020/2021 aus dem Ausland. Allein an der HAW Hamburg sind derzeit über 2050 internationale Studierende eingeschrieben. Doch
Die wichtigsten Eckdaten für die Workshops: zweistündiges Live-Online-Seminar (MS Teams) mit Schreibübungen passend zum Thema: Moodle-Kursraum mit Material Im Anschluss an das Live-Online-Seminar: fre
Projekte LAYER Projektpartner News (current) Posterpräsentation auf dem 35. schweißtechnisches Kolloquium Feb 27, 2024 .................................................................................
Das schweißtechnische Kolloquium wurde wie üblich vom Vorsitzenden des DVS Bezirksverbandes Mathias Huke eröffnet. Prof. Enno Stöver, Leiter des Departments Maschinenbau und Produktion, begrüßte alle