Habt ihr euch jemals vorgestellt, dass euer digitaler Bilderrahmen oder eure Kaffeemaschine plötzlich mehr kann, als nur Fotos anzuzeigen oder Kaffee zu kochen? Genau darüber informiert die neueste Ep
Experimentierstationen, Mitmachstände, Speeddating und Vorträge buchen! In diesem Jahr feiern wir 20 Jahre Faszination Fliegen ! Was vor zwei Jahrzehnten als Vorlesungsreihe für Kinder begann, hat sic
Dir ist es wichtig, Dich für unsere Umwelt einzusetzen? Du hast Dich schon immer für Technik, Mobilität oder Robotik begeistert und möchtest mit Deinen Ideen etwas bewegen? Mit einem Studium der Elekt
Dual studieren bedeutet nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch in einem Unternehmen zu lernen. Stellst Du Dir die Fragen: Wäre das etwas für mich? - Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?
zurück Studiengangsvorstellung Studiengangsvorstellung Ökotrophologie Prof. Dr. Nina Riedel | Department Ökotrophologie Ort: Raum 2.14 | 2. Stockwerk Di, 25.02.2025, 10:00 - 10:45 Uhr Der Studiengang
Forschungsprojekte/-gebiete "Digitakt 2.0" Forschungsprojekt zur Entwicklung didaktischer Methoden und Materialien zur digitalen Musivermittlung in der Sozialen Arbeit. Gefördert durch die Hamburg Ope
Wir haben mit Prof. Dr. Frederike Masemann, Vizepräsidentin für Studium und Lehre, und Janna Hickethier, vom Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS) der HAW Hamburg über die neuen HIBS-Rä
zurück Info-Stand BildungsCHANCE - Mit uns erfolgreich zum Abitur und ins Studium Sara Karsli | Arbeitsstelle Migration Ort: Marktplatz 1 Di, 25.02.2025, 09:00 - 14:00 Uhr Im Projekt BildungsCHANCE we
zurück Info-Stand Was ist... Maschinenbau Prof. Dr. Ulf Teschke | Department Maschinenbau und Produktion Ort: Marktplatz 1 Di, 25.02.2025, 09:00 - 14:00 Uhr Für die Zukunft brauchen wir intelligente,