Dual studieren bedeutet nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch in einem Unternehmen zu lernen. Stellst Du Dir die Fragen: Wäre das etwas für mich? - Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?
zurück Studiengangsvorstellung Studiengangsvorstellung Ökotrophologie Prof. Dr. Nina Riedel | Department Ökotrophologie Ort: Raum 2.14 | 2. Stockwerk Di, 25.02.2025, 10:00 - 10:45 Uhr Der Studiengang
Forschungsprojekte/-gebiete "Digitakt 2.0" Forschungsprojekt zur Entwicklung didaktischer Methoden und Materialien zur digitalen Musivermittlung in der Sozialen Arbeit. Gefördert durch die Hamburg Ope
Die Arbeit mit wissenschaftlicher Literatur und die Publikation vorhandener Erkenntnisse sind die Eckpfeiler jeder Promotion. Dieses dreiteilige Seminar behandelt sowohl die Arbeit mit vorhandener Lit
Wir haben mit Prof. Dr. Frederike Masemann, Vizepräsidentin für Studium und Lehre, und Janna Hickethier, vom Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS) der HAW Hamburg über die neuen HIBS-Rä
zurück Info-Stand BildungsCHANCE - Mit uns erfolgreich zum Abitur und ins Studium Sara Karsli | Arbeitsstelle Migration Ort: Marktplatz 1 Di, 25.02.2025, 09:00 - 14:00 Uhr Im Projekt BildungsCHANCE we
zurück Info-Stand Was ist... Maschinenbau Prof. Dr. Ulf Teschke | Department Maschinenbau und Produktion Ort: Marktplatz 1 Di, 25.02.2025, 09:00 - 14:00 Uhr Für die Zukunft brauchen wir intelligente,
zurück Service Info-Point Hannah Birr | Anbieter | Presse und Kommunikation Ort: Marktplatz 1 Di, 25.02.2025, 09:00 - 14:00 Uhr Wo geht´s zu HAWKS Racing, wo stellt sich der Studiengang Modedesign vor
zurück Studiengangsvorstellung Studiengangsvorstellung Medientechnik Prof. Dr. Marco Grimm | Department Medientechnik Ort: Raum 2.14 | 2. Stockwerk Di, 25.02.2025, 11:00 - 11:30 Uhr Mit dem praxisorie