Standort

................................................................................................................................................................................................

Laborleitung

................................................................................................................................................................................................

Mitarbeiter*in

................................................................................................................................................................................................

Über das Labor

Das textilchemische Labor ist sowohl für die Färberei und Ausrüstung im Labormaßstab als auch für die qualitative Faseranalyse ausgestattet. Durch unterschiedliche Analysetechniken wie Anfärbe- und Spezialreaktionen oder Auf- und Durchlichtmikroskopie stehen diverse Möglichkeiten zur Analyse der wichtigsten Bekleidungsfaserstoffe zur Verfügung. Im Bereich der Färberei liegt neben einer sachgemäßen Durchführung der Fokus auf der qualitativen Beurteilung von Anfärbungen. Mithilfe von Färbeautomaten lassen sich Versuche im Labormaßstab unter kontrollierten Bedingungen durchführen. Zur qualitativen Auswertung können photospektrometrische Farbmessungen (Farbmetrik) sowie Echtheitsprüfungen (z. B. Reibechtheit, Schweißechtheit, Waschechtheit, Lichtechtheit) unter Normbedingungen durchgeführt werden.

Ausstattung

  • Färbeapparate
  • Equipment für Echtheitsprüfungen (Wasch-, Schweiß- und Reibechtheiten)
  • Lichtechtheitstester (Belichtung und Bewetterung)
  • Mikroskopie