Die Produkte, die Katja Leander auf der Design-Insel der Lifestylemesse Early Bird präsentiert, symbolisieren die Polarität zwischen „Armor & Amour“ und sind Teil ihrer Abschlussarbeit "Armor & Amour".
Vorsicht, es piekt – auch wenn es samtig aussieht; Fotografin Gesine Born/ agentur Modelwerk: Wladimir
Die Präsentation der Diplomarbeit „Armor & Amour“ erzählt von den Reizen und der Anziehungskraft des Glamourösen und des Fetischhaften, vom Schein der Dinge. Und es erzählt von Machtanziehung und Unterwerfung und der Gefahr, der man sich aussetzt, wenn man begehrenswert sein möchte. Betreut wird die Ausstellung von Frau Prof. Marion Ullrich, die den Studiengang Produktdesign Textil an der HAW Hamburg leitet.
Schmuck oder Schutz – die Kreationen von Katja Leander sind mehrdeutig; Fotografin Gesine Born/ agentur Modelwerk: Alina
Auf der Design-Insel in der Halle 4 der Hamburger Messehallen haben neben Katja Leander auch andere Unternehmen und Designer Gelegenheit, ihre ungewöhnlichen, individuellen und vielfach mit Designpreisen ausgezeichneten Accessoires und Geschenkideen zu zeigen. Insgesamt präsentieren sich 864 Aussteller auf rund 70.000 m² mit ihren Geschenk- und Wohnaccessoires, aktuellen Papeterieartikeln, mit Deko- und Wellnessprodukten sowie mit Schmuck auf der Lifestylemesse Early Bird.
Weitere Informationen:
<link http: www.earlybird-messe.de _blank external-link-new-window external link in new>Early Bird - Hamburger Lifestylemesse
<link file:5613 _blank download file>Katja Leander: „Armor & Amour" (Zusammenfassung der Diplomarbeit)