Der Beschlussfassung des Leitbilds war ein 12-monatiger Entwicklungsprozess vorausgegangen: Mitglieder aller vier Fakultäten, Studierende wie Beschäftigte, sowie Personen aus Hochschulrat, Präsidium und Hochschulverwaltung haben in Workshops und Arbeitsgruppen Formulierungen diskutiert und wieder verworfen, daraus Textbausteine entwickelt und diese Entwürfe in mehreren Reflexionsschleifen überarbeitet, verdichtet und zu einem Gesamttext zusammengeführt.
Das Besondere an diesem Leitbild, so die Vizepräsidentin für Studium und Lehre, Prof. Dr. Monika Bessenrodt-Weberpals, sei die explizite Berücksichtigung des Begriffs Bildung auch an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften. An der HAW Hamburg, das hätten die Rückmeldungen in den Workshops und online gezeigt, gebe es ein starkes Bewusstsein, dass fachwissenschaftliche Expertise, gesellschaftspolitische Kontexte, praxisbezogene Ausrichtung und Reflexion zusammengehörten.
Das Leitbild fokussiert Studium und Lehre als einen Raum für die Aneignung von Kompetenzen, die reflektiertes, wissenschaftsbasiertes Handeln in unbekannten Situationen ermöglichen. Betont wird außerdem, dass Diversität und Heterogenität als Potential für die Hochschulentwicklung gesehen und gefördert werden. Gemeinsam, so heißt es im Leitbild, wird zudem Verantwortung für die Gestaltung der Zukunft übernommen und beispielsweise disziplinenübergreifend an Lösungen für Fragen der Nachhaltigkeit oder der Digitalisierung gearbeitet, insbesondere für die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN.
Das nun verabschiedete Leitbild soll Orientierung für die Weiterentwicklung von Curricula und Lehr-Lern-Veranstaltungen bieten. Es liefert somit einen Rahmen, der zukünftige Entwicklungen leitet und Herausforderungen benennt. Dabei war den Beteiligten des Hochschulsenats bewusst, dass der jetzige Text eine Vision der Hochschule formuliert, die aktuell noch nicht an jeder Stelle umgesetzt ist.
Die Vizepräsidentin dankt allen Mitgliedern und Angehörigen der Hochschule, die sich im Prozess der Erarbeitung des Leitbilds engagiert haben. Ein besonderer Dank gilt den Mitgliedern der Steuerungsgruppe sowie der Arbeitsgruppen und ihren AG-Leitungen, die mit den ersten Text-Bausteinen das Fundament für das jetzige Leitbild gelegt haben.
Das Leitbild zum Nachlesen: <link http: www.haw-hamburg.de qualitaet-in-der-lehre leitbild-fuer-bildung-studium-und-lehre.html external-link-new-window external link in new>www.haw-hamburg.de/qualitaet-in-der-lehre/leitbild-fuer-bildung-studium-und-lehre.html