Workshop | Werkstatt

Digitale (Selbst-)Tests mit Moodle

Mo, 16.02.2026, 13:00 – 16:00 Uhr
Der Kurs findet als Live-Online-Veranstaltung statt.

Elektronische Prüfungen sowie lernbegleitende Aufgaben, Übungen & Prüfungsvorleistungen

Die Aktivität „Test“ in Moodle kann beispielsweise für elektronische Prüfungen vor Ort (also im PC-Pool durchgeführte Präsenzprüfungen unter Aufsicht) oder auch für lernbegleitende Aufgaben, Übungen vor Ort oder digital am heimischen Arbeitsplatz eingesetzt werden. 

INHALT 

Kompetenzorientierte Prüfungen werden an der HAW Hamburg in unterschiedlichen Übungs- oder Prüfungsszenarien eingebunden und können unter anderem mit der Aktivität „Test“ in Moodle durchgeführt werden. Jedes Einsatzszenario braucht angepasste Testeinstellungen, und je nach Fach und Anspruch können unterschiedliche Frage- und Aufgabentypen zur Anwendung kommen. Hierfür stehen auf den Moodle-Plattformen der HAW Hamburg (HAW-Moodle und E-Assessment) eine Reihe von Fragetypen und Funktionen zur Verfügung, wie Multiple und Single Choice, Berechnete Fragen, Lückentextaufgaben, Zuordnungs- oder Kurzantwort-Fragen, individuelles Feedback oder automatisierte Bewertung (siehe Kursraum: „Prüfung gestalten“ im HAW-Moodle).
Die verschiedenen Einstellungsoptionen in Fragen und Tests und ihre Bedingungen werden im Workshop besprochen und anhand von eigenen Beispielen direkt umgesetzt. 

ZIEL

Nach Abschluss des dreistündigen Workshops 

  • kennen Sie verschiedene Einsatzszenarien für die Aktivität „Test“ in Moodle (Selbsttests, Prüfungsvorbereitung, elektronische Prüfungen),
  • können Sie Fragensammlungen erstellen oder bereits erstellte Fragen in Ihren Moodle-Kursraum importieren
  • kennen Sie verschiedene Fragen- und Aufgabentypen in der Aktivität „Test“ und können diese für Ihre Einsatzszenarien auswählen und selbst erstellen  
  • kennen Sie die individuellen Einstellungsmöglichkeiten der Aktivität „Test“ und können diese begründet für Ihre Tests auswählen.

In der einstündigen Werkstatt, direkt im Anschluss an den Workshop, haben Sie die Möglichkeit, das Gelernte direkt auszuprobieren oder konkrete Fragen zu stellen. Die Teilnahme an der Werkstatt ist freiwillig.


Zielgruppe

Personen, die sich mit der Moodle-Lernaktivität „Test“ aktiv auseinandersetzen wollen, sei es als Lehrende*r oder Tutor*in. 

TERMIN

Workshop: Montag, 16.02.2026, 13.00 – 16.00 Uhr plus
Werkstatt: Montag, 16.02.2026, 16.00 – 17.00 Uhr (für alle, die das neu Gelernte direkt ausprobieren möchten oder konkrete Fragen haben)

VORBEREITUNG

Bitte bringen Sie typische Aufgaben / Fragen aus Ihrem Fachbereich mit, die Sie in einer Prüfung oder veranstaltungsbegleitend einsetzen wollen.

ORT

Der Workshop und die Werkstatt finden als Live-Online-Veranstaltung in MS Teams statt; die Zugangsdaten werden wir Ihnen kurz vor der Veranstaltung zusenden.

LEITUNG

Dipl.-Phys. Jonas Priebe, Team E-Learning@TI, Projekt E-Assessment 
Corinna Peters M.A., Servicebereich Lehrentwicklung
 

Hier können Sie sich anmelden.

Kontakt

Bei Fragen kontaktieren Sie uns unter Lehrentwicklung-Workshops.

x