In der Funktion des „Beauftragten des Präsidiums für E-Learning-Angelegenheiten“ vertritt Prof. Dr. Christoph Wegmann künftig das Thema E-Learning im UAS7-Verbund und im E-Learning-Consortium Hamburg (ELCH). Weiterhin vertritt er die Vizepräsidentin im E-Learning-Lenkungskreis der Hochschule.
Entwicklung E-Learning an der HAW Hamburg
Teilnehmer aus 434 Lehrveranstaltungen – das sind 90% mehr als noch ein Jahr zuvor – nutzten im Wintersemester 2010/2011 die E-Learning-Plattform Moodle, die an der HAW Hamburg den Namen EMIL (Elektronische Medien Informationen Lehre) trägt. Die Plattform stellt elektronische Lernmaterialien zur Verfügung und verwaltet sie. Auch unterstützt sie die Organisation von Lehrveranstaltungen und Projekten, verbessert die Kommunikation und die Gruppenarbeit der Teilnehmer.
„Alle Fakultäten haben sich bereits seit Jahren im Bereich E-Learning engagiert, die Fakultät Life Sciences jedoch möglicherweise am stärksten, so dass sie mit ihrem Rechenzentrum in Bergedorf zum zentralen Anbieter für die Hochschule werden konnte“, erzählt Prof. Wegmann. Vor neun Jahren startete hier ein Forschungsprojekt zum Thema E-Learning mit einem ersten Server. Aufgrund seines hochschulübergreifenden Nutzens für die Verbesserung der Lehrqualität wurde aus dem ursprünglichen Forschungsbetrieb vor drei Jahren ein Regelbetrieb, den Prof. Wegmann als Prodekan koordinierte. Unter Leitung der Vizepräsidentin für Studium und Lehre wurde ein Lenkungskreis ins Leben gerufen, der sich mit Möglichkeiten zur Weiterentwicklung des Angebots auseinandersetzt und die Aktivitäten der Hochschule nach außen trägt. „Eine zentrale Abstimmung ist unbedingt erforderlich, da die Fakultäten mit verschiedenen Systemen arbeiten oder gearbeitet haben und auch unterschiedliche Anforderungen haben“, so Prof. Wegmann. Jede Fakultät verfügt mittlerweile über einen eigenen E-Learning-Ansprechpartner, weiterentwickelt wird die Plattform maßgeblich in Bergedorf.
Die Amtszeit des ersten E-Learning-Beauftragten der HAW Hamburg beginnt am 1. März 2011 und endet am 28. Februar 2014.
Kurzvita Prof. Dr. Christoph Wegmann
Prof. Dr. Christoph Wegmann studierte Wirtschaftswissenschaften in Hannover und Dublin. Nach seinem ersten Job als Produktmanager bei Tchibo in Hamburg promovierte er an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt zum Thema Dienstleistungsmanagement. Anschließend arbeitete er bei Deutsche Post World Net als Projektmanager im Inhouse Consulting. Seit acht Jahren ist er an der Fakultät Life Sciences als Professor tätig, lehrt Betriebswirtschaft am Department Ökotrophologie. Der gebürtige Bielefelder lebt in Reinbek, ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Kontakt:
Prof. Dr. Christoph Wegmann
Fakultät Life Sciences
T.: 428 75-6116
<link>christoph.wegmann@haw-hamburg.de