Die Gleichstellungsbeauftragte nimmt auf Grundlage des Hamburgischen Hochschulgesetzes unter anderem folgende Aufgaben wahr:
- Mitwirkung bei Struktur- und Entwicklungsplanungen sowie bei Personalentscheidungen und Personalentwicklungskonzepten für den wissenschaftlichen Bereich der Hochschule
- Aushandlung gleichstellungspolitischer Ziele und Verfahren
- Stellungnahme zu allen Berufungsverfahren
- Vertretung der Hochschule auf Landes- und Bundesebene in Gleichstellungsbelangen
- Leitung der Stabsstelle Gleichstellung
Für den Zeitraum 1. März 2011 bis 28. Februar 2014 wurde Christiane Prochnow-Zahir vom Hochschulsenat der HAW Hamburg wiedergewählt. Ihre Stellvertretung für den Zeitraum vom 1. März 2011 bis 31. August 2012 ist Prof. Dr. Yolanda Koller-Tejeiro.
Vorhaben
„Als neue Aufgabe sehe ich es an, den Gleichstellungsauftrag zur Profilierung der Hochschule in die Gestaltung der Competence Center einzubringen“, erklärt die Gleichstellungsbeauftragte. „Weiterhin wird das Verhältnis von Gleichstellungsarbeit und Diversity Management stärker in den Fokus rücken. Unter den Rahmenbedingungen sehr knapper Haushaltszuweisungen an die Hochschule und damit auch knapper Gleichstellungsmittel wird ein großer Aufgabenkomplex auch in der Akquise von Refinanzierungsquellen liegen“, so Prochnow-Zahir.
Für die Zukunft sieht die Gleichstellungsbeauftragte ihre Rolle außerdem in der nachhaltigen Sicherung bewährter Gleichstellungsangebote wie dem Familienbüro und den beiden Mentoringprojekten (für Studentinnen und für die Beschäftigten der Hochschule). Hochschulübergreifend möchte sie bei der Verstetigung des von ihr maßgeblich entwickelten hochschulübergreifenden Promotionsprogramms Pro Exzellenzia mitwirken. Seit September bietet diese Initiative Stipendien für Wissenschaftlerinnen an Hamburger Hochschulen in den MINT Studiengängen sowie den künstlerischen Studiengängen (Musik, Theater, Kunst) an.
Kurzvita
Nach ihrem Magisterabschluss in Pädagogik, Städtebau und Soziologie an der TU Berlin absolvierte Christiane Prochnow-Zahir eine Zusatzqualifikation als Beraterin für Organisationsentwicklung.
In Berlin war die gebürtige Wilhelmshafenerin als Bildungsreferentin unter anderem für die Themen Frauenbildung, Demokratie und Umweltschutz sowie Interkulturelle Bildungsarbeit tätig. In der Senatsverwaltung übernahm sie die Sachgebietsleitung Jugendförderung sowie die Projektleitung für familienorientierte Personalentwicklung. Vor Antritt Ihres Amtes an der HAW Hamburg leitete sie die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft im Landkreis Verden. Christiane Prochnow-Zahir ist verheiratet, hat einen Sohn (13) und eine Tochter (16).
Kontakt:
Christiane Prochnow-Zahir
Gleichstellungsbeauftragte
T.: 425 75-9060
<link>christiane.prochnow-zahir@haw-hamburg.de