Zu Beginn jeder Woche werden zwei 50-minütige Vorlesungsvideos und eine zugehörige Übungsaufgabe veröffentlicht. Am Ende jeder Woche gibt es eine Online-Sprechstunde mit Professor Fitzgerald, in der die Studierenden Fragen zu den Videos und zur Hausaufgabe stellen können. Die wöchentlichen Hausaufgaben werden benotet, und im Anschluss in den wöchentlichen online-Sitzungen besprochen. Am Ende des Kurses reichen die Studierenden außerdem ein kleines benotetes Abschlussprojekt ein. Dieses besteht aus einer Reihe von Aufgaben, in denen die für die Vorplanung einer Weltraummission erforderlichen Bahnberechnungen beschrieben werden.
Das Programm wurde in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Jutta Abulawi entwickelt, die das ISAP-Projekt leitet und den Kurs in Hamburg koordiniert. „Wir freuen uns sehr über diesen neuen Online-Kurs und sind Professor Fitzgerald sehr dankbar, dass er ihn ermöglicht hat. Das Modul erweitert das Fachwissen unserer Studierenden und ist ein weiterer wichtiger Baustein für die Entwicklung der strategischen Partnerschaft zwischen der Virginia Tech und der HAW Hamburg.“
………………….
Das Modul wird als Baustein im ISAP-Projekt mit der Virginia Tech (DAAD) finanziert.
ISAP: Internationale Studien- und Ausbildungspartnerschaften: www.daad.de/isap
*Link to course flyer / Link to Prof. Dr. Riley Fitzgerald profile